Block 6 des Kernkraftwerks Kosloduj wird am 29. September wegen planmäßiger Wartungsarbeiten abgeschaltet. Die Arbeiten dienen der Aufrechterhaltung eines langfristigen Betriebes und sollen bis Anfang November laufen. Ferner wird der Reaktor für die nächste 27. Brennstoffkampagne mit frischem Kernbrennstoff bestückt. In den 12 Monaten der 26. Brennstoffkampagne hat der sechste Block mehr als 8,2 Milliarden Kilowatt Strom produziert.
Das fünfte Reaktorblock im KKW Kosloduj wird weiterhin planmäßig betrieben.
Ein ständiger Koordinierungsmechanismus wird den Schmuggel kontrollieren, verhindern und bekämpfen. Das gab Premierminister Rossen Scheljaskow nach einem Treffen mit Vertretern der Dienste bekannt. „Die Ziele sind klar, die Vorgehensweise..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung bringt Staats- und Regierungschefs, Vertreter der Wirtschaft und des Nichtregierungssektors..
Am Mittwoch wird der Wind aus Nordwest wieder zunehmen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -3°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 8 bis 13°C, in Sofia etwa 9°C. An der Schwarzmeerküste wird es wechselhaft..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..
Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit. Das haben die Abgeordneten..