Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mittel- und Oberstufen in Gabrowo gehen zu Fernunterricht über

Bildungsminister Nikolai Denkow
Foto: BGNES

Seit Beginn des Schuljahres haben sich die unter Quarantäne gestellten Lehrer und Schüler verdoppelt, informierte Bildungsminister Prof. Nikolai Denkow in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen. Am kritischsten sei die Lage in Gabrowo, wo die Schüler der 5., 6., 9., 10. und 11. Klasse seit dem 4. Oktober für eine Woche zu Fernunterricht übergegangen sind. Landesweit arbeiten insgesamt 515 Klassen und 24 Gruppen in Kindergärten des Landes übers Internet. In den Regionen Kjustendil, Jambol, Widin und Montana sei die Lage ebenfalls kritisch.

Denkow forderte, die allgemeinen epidemiologischen Maßnahmen einzuhalten, weil die den Orten, die als sogenannte Rote Zonen erklärt werden, bzw. in denen es mehr als 50 Infizierte pro 1.000 Einwohner gibt, bereits fast die Hälfte der Schüler zu Fernunterricht übergegangen ist.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25

Wetteraussichten für Donnerstag, den 10. April

Am Donnerstag nimmt die Bewölkung deutlich zu und es kommt zu Niederschlägen, vor allem Regen. Es wird windig mit mäßigen, in der Donauebene und im westlichen Teil der Oberthrakischen Tiefebene mit starken und böigen West-Nordwestwinden. Am Abend..

veröffentlicht am 09.04.25 um 19:45