Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Unternehmen bestehen auf Änderungen in der Anordnung über das grüne Zertifikat

Foto: Archiv

Vertreter der Wirtschaft - Mitglieder der bulgarischen Handelskammer, bestehen darauf, dass die Anordnung über die neuen epidemiologischen Maßnahmen geändert wird. Sie fordern, dass die Einführung des „grünen Zertifikats“ auf den 21. November 2021 verschoben wird und der Antikörper-Test (mit Angabe der entsprechenden Anzahl von Antikörpern) als „grünes Zertifikat“ anerkannt wird.

Impf- und Testzentren werden der Kammer zufolge den zu erwartenden Zustrom nicht bewältigen können. Ferner werde die erhöhte Zahl von Kunden in kleineren Einzelhandelsgeschäften zu ungewollten Menschenansammlungen und einem Anstieg der Zahl der Infizierten führen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rossen Scheljaskow  und JD Vance

Premier Scheljaskow spricht mit US-Vizepräsidenten auf KI-Gipgel in Paris

Die Vertiefung der strategischen Partnerschaft zwischen den USA und Bulgarien sollte eine der obersten Prioritäten unserer neuen Regierungen sein. Das erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem kurzen Treffen mit US-Vizepräsident JD..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:35

Europäische Staatsanwaltschaft deckt Betrug mit EU-Geldern in Wraza auf

Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer öffentlichen Ausschreibung für Oberleitungsbusse für die Gemeinde Wraza verdächtigt wird. Das..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:03

Transparency International meldet Verschlechterung des Korruptionsindex

Bulgarien gehört laut dem Korruptionswahrnehmungsindex 2024 der Nichtregierungsorganisation Transparency International weiterhin zu den Ländern mit einem hohen Maß an Korruption im öffentlichen Sektor. Mit einem Index von 43 Punkten liegt..

veröffentlicht am 11.02.25 um 10:53