Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognose für das Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts (BIP) Bulgariens in diesem Jahr auf 4,5 Prozent nach oben revidiert. Für kommendes Jahr rechnet der IWF mit einem Anstieg von 4,4 Prozent und im Jahr darauf mit 4 Prozent. Zum Vergleich: 2020 lag es bei -4,2 Prozent. Dies geht aus dem am Mittwoch dieser Woche vom Direktor der Europaabteilung Alfred Kammer vorgelegten Bericht des Fonds über die regionalen Wirtschaftsperspektiven in Europa hervor, berichtete die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA.
Die IWF-Prognosen für Bulgarien vom April sahen ein Wirtschaftswachstum von 4,4 Prozent für 2021, 4,4 Prozent im Jahr 2022 und 3,9 Prozent im Jahr 2023 vor.Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des Instituts für Marktwirtschaft für den Zeitraum von 2008 bis Anfang 2024 verliert Bulgarien sein Image..
Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des Treffens zwischen den Vertretern der Spediteure und dem Minister für regionale Entwicklung Iwan..
Mehr als 7.000 Anträge auf Zugang zum bulgarischen Arbeitsmarkt von Bürgern aus Nicht-EU-Ländern sind von Jahresanfang bis zum 10. März bei der Arbeitsagentur eingegangen. Das geht aus einer schriftlichen Antwort von Sozialminister Borislaw Guzanow..
Die Mauterhöhung wird die internationalen Spediteure und alle, die in diesem Bereich in unserem Land tätig sind, ernsthaft treffen. Trotz des..
Transformation - das ist das Wort, das den aktuellen Zustand der heimischen Industrie am treffendsten beschreibt. Laut einer Analyse des..