Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Armeeangehörige aufgefordert, sich impfen zu lassen

Foto: BGNES

Der Verteidigungsminister Georgi Panajotow appellierte an alle Armeeangehörige, sich gegen Covid-19 impfen zu lassen. „Dieses Virus muss unerbittlich bekämpft werden. Impfstoffe sind in diesem Stadium die einzige Möglichkeit zum Schutz. Jetzt ist es an der Zeit, dass die bulgarische Armee der Gesellschaft als Vorbild dient, wie sie es immer war, indem sie sich für die Impfung entscheidet“, sagte der Minister und erinnerte daran, dass Bulgarien eines der ersten Länder der Welt war, die mit Hilfe der Armee Impfstoffe verabreicht und 1928 die Pocken ausgerottet haben. „Anfang des letzten Jahrhunderts waren wir eines der ersten Länder der Welt, das Impfstoffe gegen Diphtherie eingesetzt hat. Bulgarien gehörte auch bei den Tuberkulose-Impfstoffen zu den Ersten, die es verabreicht haben", unterstrich Panajotow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mindestens drei Jahre für die Anschaffung von Löschflugzeugen erforderlich

Mehr als 95 Prozent der Brände im Land seien auf Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Besuch im Katastrophengebiet bei Strumjani, wo er sich über die Maßnahmen des operativen Krisenstabs..

veröffentlicht am 29.07.25 um 09:10

Wetteraussichten für Dienstag, den 29. Juli

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 17°C und 24°C liegen, in Sofia bei etwa 18°C. Aus Nordwesten wird kühlere Luft nach Bulgarien strömen. Zunächst werden sich Quell- und Regenschauerwolken über den westlichen und zentralen Landesteilen,..

veröffentlicht am 28.07.25 um 19:45

Leichter Rückgang der Verbraucherpreise im Juli beobachtet

Der Warenkorb für Verbraucher ist innerhalb einer Woche um 1 Euro günstiger geworden.  Wie der Vorsitzende der Staatlichen Kommission für Warenbörsen und Großmärkte, Wladimir Iwanow, erklärte, seien die Ursachen dafür saisonbedingt – der Preisrückgang..

veröffentlicht am 28.07.25 um 18:00