Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien fordert operativen Plan im Fall von starken Migrationsdruck

Foto: Facebook/Rumen Radew

Bulgariens Präsident Rumen Radew, der an einer zweitägigen Tagung des Europäischen Rates teilnimmt, hat mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel das bulgarische Veto gegen die EU-Mitgliedschaft Nordmazedoniens erörterrt. Ihm zufolge sei das persönliche Ziel von Merkel, dass Bulgarien obligatorisch noch in diesem Jahr Nordmazedonien die Tür zur europäischen Integration öffnet, informiert die BTA.
Während der Debatten zur Migration hat Präsident Radew die Frage zu den operativen Plänen zum Schutz der EU-Außengrenzen, insbesondere der Landgrenzen aufgeworfen. Er betonte, dass die EU einen Aktionsplan für den Fall eines starken Migrationsdrucks haben müsse.
Radew hat sich auch zum Zusammenbruch der Beziehungen zwischen der NATO und Russland geäußert und empfohlen, den Dialog mit Russland fortzusetzen. "Betrachten wir die Lage auf dem Balkan und global, stellen wir fest, dass wir ohne Dialog nicht forankommen können", sagte das Staatsoberhaupt.
Der Vorschlag von Präsident Rumen Radew unterbreitete Vorschlag, die CO2-Quoten im Zusammenhang mit der Abschwächung der Auswirkungen der Energiepreise abzuschaffen oder zumindest zu senken, wurde abgelehnt, berichtete BNR-Korrespondentin Angelina Piskowa aus Brüssel.






Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Abgeordnete diskutieren über Misstrauensvotum gegen Regierung von Rossen Scheljaskow

„Wenn wir uns mit Diplomatie befassen, müssen wir uns mit den Fakten und der offiziellen Wahrheit befassen“, sagte Außenminister Georg Georgiew bei der Debatte in der Volksversammlung über das Misstrauensvotum gegen die Regierung wegen Versagen der..

veröffentlicht am 02.04.25 um 11:42

Regierung verlängert Programm zur Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge

Das Programm für humanitäre Hilfe für Vertriebene aus der Ukraine wurde um einen Monat verlängert, teilte der Pressedienst der Regierung mit. Während dieser Zeit wird die humanitäre Hilfe für ukrainische Bürger in Not unter differenzierten Bedingungen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 11:10
Hasan Azis

DPS-DPS wird das Kabinett mindestens bis Juni unterstützen

Die DPS „Demokratie, Rechte und Freiheiten“ wird die Regierung bis zum Erhalt des Konvergenzberichts für die Eurozone, der für Juni dieses Jahres erwartet wird, unterstützen.  Das geht aus einer Erklärung hervor, die auf einer sechsstündigen..

veröffentlicht am 02.04.25 um 10:20