Die Bulgarische Energieholding (BEH) erwägt eine Variante zum Erwerb des Eigentums am kommunalen Sofioter Fernwärmeunternehmen „Toplofikazija“. Ziel ist es, eine Lösung für das chronische Problem mit den Schulden des Unternehmens zu finden. Das wurde bei einem Briefing im Energieministerium des stellvertretenden Energieministers Miroslaw Damjanow, des Geschäftsführers von „Bulgargaz“ Nikolaj Pawlow und des BEH-Vorstandsvorsitzenden Valentin Nikolow deutlich. Es wird eine Arbeitsgruppe gebildet, um die Optionen zu diskutieren.
Heute ist die Frist abgelaufen, in der das Sofioter Fernwärmeunternehmen überfällige 67 Millionen Euro an „Bulgargaz“ zu zahlen hatte.
Sofia wird wegen der Verpflichtungen von „Toplofikazija“ nicht ohne Heizung bleiben, versicherte Damjanow.
Am Mittwoch erwarten uns Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C, in Sofia um 1°C. Entlang der Donau und im westlichen Teil der oberthrakischen Tiefebene bleibt es neblig. Es wird zumeist bewölkt sein, im Westen Bulgariens fällt bis zum Abend..
Die Reederei „Bulgarische Meeresflotte“ führt eigene Ermittlungen im Fall des in der Ostsee festgehaltenen Schiffes „Vezhen“ durch. Das gab der Exekutivdirektor Kapitän Alexandar Kaltschew bekannt. Er präsentierte Fotos des Schiffes, die..
Bis zum 14. Februar wird dem Ministerrat ein neuer Gesetzentwurf für den Staatshaushalt 2025 vorgelegt, ebenso wie Gesetzentwürfe für den Haushalt der Nationalen Krankenkasse und der staatlichen Sozialversicherung. Das versprach Finanzministerin..
Am Samstag bildet sich in den windgeschützten Ebenen und Tälern stellenweise Nebel. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia..