In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 16.968 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 1.457 neue Covid-19-Fälle registriert, die 8,58 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 87,51 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (436) diagnostiziert, gefolgt von Warna (233), Stara Sagora (89) und Plowdiw (84).
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 99.724.
7.973 Patienten werden stationär behandelt, darunter 680 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 81 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 92,59 Prozent ungeimpft. 600 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 23.999 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 478.769 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 2.860.195 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 4.979. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.511.130 Bürger erhalten.
Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas,..
Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die..
Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden..