Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) prognostiziert, dass Bulgariens Wirtschaft 2021 um 4,2 Prozent wachsen werde und damit der Rückgang von 4,2 Prozent des Vorjahres ausgleichen wird. Die EBWE hat damit ihren Prognosewert nach unter korrigiert; in der Juni-Schätzung war die Bank von einem Wachstum von 4,5 Prozent bis Dezember ausgegangen.
In ihrem November-Bericht „Regional Economic Perspectives“ hat die EBWE ein BIP-Wachstum für Bulgarien von 4,4 Prozent im Jahr 2022 fstgehalten. Die Prognose liegt um 0,4 Prozent höher als im Juni, als noch mit einem Plus von 4 Prozent gerechnet wurde.
Die niedrige Corona-Impfrate und die anhaltende politische Krise würden die negative Korrektur für die Wirtschaftsperspektiven Bulgariens begründen, teilte die EBWE mit.
Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..
Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..
Fast 36.000 ausländische Staatsangehörige aus 79 Ländern haben im Jahr 2024 das Recht erhalten, in Bulgarien im Rahmen verschiedener Genehmigungsregelungen zu arbeiten. Das sind 10.000 mehr als im Jahr 2023, sagte Atanaska Todorowa,..
Die neuesten technologischen Lösungen, Produkte und Projekte im Bereich Landwirtschaft und Agrarindustrie werden auf der Ausstellung „Agra 2025“ in den..
Die Internationale Ausstellung für Weinbau und Wein „Vinaria“ 2025 präsentiert auch dieses Jahr auf der Plowdiwer Weinmesse die neuesten Trends in der..