Die Europäische Kommission gekündigte an, dass sie die Bereitstellung von 15,35 Millionen Euro zur Unterstützung bulgarischer Tourismusunternehmen genehmigen werde. Die Maßnahme wird auf der Grundlage der Regelungen über befristete EU-Beihilfe getroffen, die seit Beginn der Covid-19-Pandemie gelockert wurden. Die Fördermittel werden unentgeltlich an Unternehmen vergeben, die im Jahr 2020 einen Umsatzrückgang von mindestens 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr gemeldet haben. Die Unternehmen erhalten Beihilfen in Höhe von 20 Prozent ihres Jahresumsatzes im Jahr 2019 oder bis zu 1,8 Millionen Euro. Das Geld muss bis Ende Dezember bereitgestellt und spätestens Anfang nächsten Jahres ausgezahlt werden.
„Die wichtigsten Prioritäten der Wirtschaft - die Mitgliedschaft in der Eurozone und der Schengen-Vollbeitritt auch zu Lande - bleiben im Hintergrund. Sie sind die Motoren, die die Wirtschaft ankurbeln können. Das Fehlen einer regulären..
Der russische Mineralölkonzern Lukoil plant den Verkauf seiner bulgarischen Raffinerie in Burgas. Es ist die größte auf dem Balkan, schreibt die Financial Times (FT). Das Geschäft soll bis Ende 2024 bekannt gegeben werden. Lukoil habe..
„Sollte die politische Krise anhalten, werden die entgangenen Gewinne ein Level erreichen, ab dem die bulgarische Wirtschaft aufgrund der sich abzeichnenden Defizite in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen, Infrastruktur, Regionalentwicklung und..