Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

10. November - der Beginn des bulgarischen Übergangs zur Demokratie

Foto: BGNES

Am 10. November 1989, einen Tag nach dem Fall der Berliner Mauer, wurde während des Novemberplenums des Zentralkomitees der Bulgarischen Kommunistischen Partei in Sofia der langjährige kommunistische Führer Todor Schiwkow von seinem Posten als Generalsekretär der Partei enthoben. Das Datum gilt als Beginn des sogenannte "bulgarischen Übergangs zu Demokratie und Marktwirtschaft". Die Absetzung von Todor Schiwkows wurde von den Mitgliedern des Politbüros Petar Mladenow und Andrei Lukanow organisiert. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Heizölverschmutzung an der Küste von Warna ist beseitigt

Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr.  Das belegen die Ergebnisse einer Inspektion der im Auftrag des Regionalgouverneurs eingesetzten..

veröffentlicht am 03.04.25 um 11:36

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35