Bulgarien hat den Katastrophenschutzmechanismus für Medizinprodukte aktiviert. Das gab der Sprecher der Europäischen Kommission Balazs Ujvari bekannt. Der genaue Grund dafür wurde nicht genannt, es handelt sich aber sicherlich um die Probleme in unserem Gesundheitssystem im Zusammenhang mit der gravierenden Covid-19-Inzidenz. Der Mechanismus wurde gestern aktiviert, und die bulgarischen Behörden haben eine erhebliche Anzahl von Sauerstoffgeräten und -masken, Monitoren für Patienten und Betten für die Notaufnahmen angefordert.
„Der Zweck der Aktivierung des Mechanismus besteht darin, sicherzustellen, dass im Falle einer starken Verschlechterung der Pandemiesituation die erforderlichen Mittel sofort bereitgestellt werden können. Zur Zeit können unsere Mediziner die Epidemiewelle bewältigen und es besteht keine Notwendigkeit, zusätzliche Ausrüstung zu liefern“, teilte der Pressedienst des Gesundheitsministeriums mit.
Am Mittwoch wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise werden sich Wolken bilden. Nur vereinzelt in den Bergregionen und im Osten des Landes wird es zu Regenschauern kommen. Die Höchstwerte werden zwischen 26 und 31°C liegen, für Sofia bei etwa 29°C...
„Es gibt keine Kontrollbehörde, und es ist unklar, wer die Sportattraktionen überprüft und wer die Verantwortung für deren Nutzung trägt.“ Das erklärte heute in Aprilzi der Tourismusminister Miroslaw Borschosch gegenüber unserem Korrespondenten Plamen..
In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 140 Brände gelöscht, dabei gab es zwei Verletzte, wie die Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mitteilte. Die Feuerwehrteams reagierten insgesamt auf 185 Notrufe. Ein Kleinbusfahrer..
Nach Angaben des Instituts für Verkehrssicherheit ist das Risiko, in Bulgarien bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen, 2,5-mal höher als im..
Am Dienstag wird die Luftmasse über dem Land instabil sein. Es werden sich Quell- und Schauerwolken bilden, verbunden mit kurzen Regenfällen und..
Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines..