Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rekordbeteiligung bulgarischer Wähler in Australien

Wahllokal in Melbourne
Foto: Facebook/Yavor Konstantinov

Eine Rekordbeteiligung wurde von den Wahlvorständen in Sydney und Melbourne, Australien, gemeldet. Um 19 Uhr Ortszeit (eine Stunde vor dem dortigen offiziellen Ende des Wahltages) meldete der Wahlvorstand in Melbourne die bisher höchste Wahlbeteiligung von 135 Personen; an den Wahlen im Juli hätten 134 Wahlberechtigte teilgenommen. Laut Jawor Konstantinow, Wahlhelfer und Mitglied des Wahlvorstandes in Melbourne, sei die Wahlbeteiligung auch in Sydney höher als bei den Wahlen im April und komme dem Rekord im Juli nahe, als dort 132 Stimmen abgegeben wurden. Laut der letzten Volkszählung in Melbourne vor 5 Jahren haben sich etwas mehr als 1.000 Menschen als Bulgaren identifiziert, aber laut Konstantinow, der seit zwei Jahrzehnten in Australien lebt, seien die Bulgaren in der Zwischenzeit viel mehr geworden.

Am späten gestrigen Abend wurde klar, dass das Wahllokal im neuseeländischen Auckland aufgrund der sich verschlechternden Pandemiesituation in der Stadt nicht öffnen durfte. Dies wurde laut Jawor Konstantinow von den Bulgaren als eine äußerst enttäuschende Nachricht aufgenommen. Es gebe auch andere Auflagen, informierte Konstantinow:

„Bei diesen Wahlen wurde zum ersten Mal die ausdrückliche Bedingung gestellt, dass die Wahlhelfer in Sydney und Melbourne, die in Wahllokalen arbeiten, doppelt geimpft sein und einen Impfausweis besitzen müssen.“

Alle Wahllokale in Australien und Neuseeland haben weniger als 300 gemeldete Wähler, so dass dort nicht mit Wahlgeräten abgestimmt wird.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kreislauf des Lebens: Wie die Östlichen Rhodopen zu einem Modell für ein wiederhergestelltes Ökosystem wurden

Die Östlichen Rhodopen sind einer der wenigen Orte in Europa, an denen das Gleichgewicht der Natur fast in den Zustand von vor zwei Jahrhunderten zurückversetzt worden ist. Hier funktionieren die Ökosysteme auf natürliche Weise. Mit anderen Worten:..

veröffentlicht am 30.03.25 um 09:05

Der Flughafen Burgas startet in die Sommersaison mit neuen Flügen

Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..

veröffentlicht am 30.03.25 um 08:45

Offizieller Startschuss für die Motorradsaison in Sofia

Der Startschuss für die Motorradsaison 2025 in Sofia fällt heute um 11:00 Uhr auf dem Platz Knjas Alexander I. Von dort aus werden die Motorradfahrer durch die wichtigsten Boulevards von Sofia fahren und an der Residenz in Bojana halten. Die..

veröffentlicht am 29.03.25 um 08:45