Das Nationale Zentrum für Infektions- und Parasitenkrankheiten meldet einen Rückgang der Coronavirus-Infektionen. In den vergangenen 14 Tagen wurde ein Durchschnitt von 699 Infizierte pro 100.000 Bürger ermittelt. Die Zahl der Neuerkrankungen lag in der Woche vom 8. bis 14. November bei 23.313 (9,8%) – um ein Prozent weniger, als in der Vorwoche.
Am 14. November betrug die durchschnittliche Sterblichkeitsrate 32 Patienten pro 100.000 Einwohner oder 5,8 Prozent der Fälle. Anfang November lag dieser Kennwert bei 7,6 Prozent.
In Erwartung eines Regierungsbeschlusses zur Verlängerung des epidemiologischen Ausnahmezustands im Land haben die Bulgarische Vereinigung der Gaststättenbetreiber und der Restaurantverband in Bulgarien in einem Schreiben an die Übergangsregierung und das künftige Kabinett eine rückwirkende Unterstützung – ab der Einführung des „grünen Corona-Zertifikats“ am 1. November, gefordert.
Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens. Die eigentliche Frage laute, warum etwa..
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas,..
Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die..
Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so..