Wie hat sich die Stadt Warna in den letzten 100 Jahren in Bezug auf Kultur, Bildung und Tourismus entwickelt? Ab dem 20. November habendie Bewohner und Gäste der englischen Stadt Eastbourne, Gastgeberin der Ausstellung „Meer, Herz, Himmel“, die Möglichkeit, das zu sehen. Die Initiative stammt von der informellen Gemeinschaft für soziale Kunst „100 Gesichter“ und ist dem 100. Jahrestag der Erklärung Warnas zum Kurort gewidmet. Darin veranschaulichen junge Leute auf eine attraktive Weise die hundertjährige Geschichte unserer Meeresmetropole auf einem sechs Meter langen Fotoband mit Bildern aus der Vergangenheit von Warna. „Wir zeigen auch verschiedene Poster und Videos mit dem Erscheinungsbild der Stadt im Laufe der Jahre“, so die Veranstalter.
In Eastbourne wird „Meer, Herz, Himmel“ in einem Social Arts Center im Handelszentrum der Stadt ausgestellt. So können viele Passanten, die zufällig vorbeischlendern, die Schönheiten Warnas sehen. „Wir haben ein sehr großes Foto, 3 mal 2 Meter, von einer Meereslandschaft der Stadt gemacht, das die Briten dazu animieren soll, Warnaim nächsten Jahr zu besuchen“, gesteht Todor Gerow. Er und seine Kollegen hoffen, dass das Projekt „Meer, Herz, Himmel“ bald auch in London vorgestellt werden kann.Redaktion: Wessela Krastewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
„Wir Bulgaren verschönern die Welt“, sagte Emilia Jücker, die seit Jahrzehnten in Deutschland lebt. Der Reichtum unserer kulturellen Traditionen, Literatur und Folklore steht im Mittelpunkt des siebten Jahrestreffens von „Bulgarische Literatur,..
Das fünfte Jahr in Folge haben Landsleute in Chicago den bulgarischen Weihnachtsbaum mit über 30.000 bunten Lichtern und Hunderten von Ornamenten geschmückt. In diesem Jahr gab es eine besondere Spende der Vereinigung „Balgarka“ -Surwatschki..
Archäologen haben in der Ortschaft Kawazi bei Sozopol eine Nekropole freigelegt. Das Areal, in dem sie sich befindet, ist Teil der Geschichte von Apollonia Pontica und stammt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. „Dies ist ein Ort mit..