Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Schumen feiert 40 Jahre seit der Einweihung des Denkmals „Der Begründer des bulgarischen Staates“

Foto: Gemeinde Schumen

Am 26. November begeht die Stadt Schumen vier Jahrzehnte seit der Einweihung des Denkmals „Der Begründer des bulgarischen Staates“. Auf dem Programm der Festlichkeiten stehen eine gleichnamige Aufführung sowie eine eigens für das Jubiläum vorbereitete Licht- und Lasershow. Im 3D-Mapping werden Archivvideos und mit einer Drohne aufgenommenes Filmmaterial gezeigt, die den Bau der Gedenkstätte verfolgen.

Das Monument, das von den Einheimischen kurz das Denkmal genannt wird, ist ein Werk des Bildhauers Prof. Krum Damjanow und dessen Team. Es wurde am 28. November 1981 zu Ehren der nationalen Feierlichkeiten anlässlich des 1.300 Jahrestags seit der Gründung des bulgarischen Staates offiziell eingeweiht. Nach derWende im Jahr 1989 ist es eines der wenigen, um die sich der Staat weiterhin kümmert.

Letztes Jahr hat eine Kommission des Kulturministeriums eine Stellungnahme abgegeben, dass die Gedenkstätte „Der Begründer des bulgarischen Staates“ der beeindruckendste Vertreter der monumentalen Kunst in Bulgarien seit der sozialistischen Epoche und einer der bedeutendsten Komplexe ist, die in den 70er und 80er Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts errichtet wurden. Mit dem neuen Denkmalstatus als Stätte von nationaler Bedeutung erhält die Verwaltung von Schumen die Möglichkeit, Mittel aus nationalen oder europäischen Programmen zur Erhaltung des Denkmals zu beantragen. Solche Restaurierungsarbeiten sind für 2022 geplant.

Redaktion: Wessela Krastewa

Übersetzung: Rossiza Radulowa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Orthodoxe Christen feiern Empfängnis der Heiligen Anna

Joachim und Anna hatten trotz ihres rechtschaffenen Lebens lange Zeit keine Kinder. Neben ihrem persönlichen Kummer mussten sie auch öffentliche Vorwürfe ertragen, denn Kinderlosigkeit galt als Strafe Gottes. Die beiden beteten unablässig, dass..

veröffentlicht am 09.12.24 um 10:00
Ikone der Hl. Barbara

Wir ehren heute die Heilige Barbara

Am 4. Dezember ehrt die Bulgarische orthodoxe Kirche die heilige Märtyrerin Barbara - ein Mädchen von edler Geburt, das Anfang des 4. Jahrhunderts wegen ihres christlichen Glaubens enthauptet wurde. Der Tag wird hierzulande auch..

veröffentlicht am 04.12.24 um 11:27

Wir feiern den Heiligen Andreas den Erstberufenen, der als Schutzpatron der Protobulgaren gilt

Am 30. November ehrt die Bulgarische Orthodoxe Kirche den Heiligen Apostel Andreas. Er war der Bruder des Heiligen Petrus, des ersten Apostels, und wird der Erstberufene genannt, weil er der erste der Apostel war, der in die Nachfolge des..

veröffentlicht am 30.11.24 um 10:45