Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Innenministerium: Wahlen verlaufen normal

| aktualisiert am 21.11.21 um 19:06

Die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen in Bulgarien verläuft bisher normal und ohne Zwischenfälle, berichtete das Innenministerium gegen 15:00 Uhr Ortszeit. Fast 16.000 Polizisten seien an der Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung beteiligt.
Vom 14. Oktober bis heute sind insgesamt 1.191 Hinweise auf Verstöße gegen das Wahlgesetz eingegangen. Die meisten von ihnen beziehen sich auf den Kauf von Stimmen zugunsten politischer Parteien und Koalitionen, informiert der Reporter Nikolaj Hristow.
Die Zentrale Wahlkommission gab bekannt, dass der Ex-Premier Bojko Borissiw einen Hinweis für Wahlagitation am Wahltag gegeben habe, der auf einer Sitzung erörtert werden soll.

Bis 16:00 Uhr wurde festgestellt, dass 33 der insgesamt 11.716 Wahlgeräte im In- und Ausland defekt sind. In diesen Wahllokalen wurde mit Stimmzetteln abgestimmt.

Es gebe Hinweise, dass unrechtmäßig vor Ende des Wahltages in einer Reihe von Online-Publikationen Wahlergebnisse bekannt gegeben wurden. Dafür wurden Sanktionen verhängt, berichtete die Reporterin Maria Kostowa.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 26. August

Am Dienstag wird überwiegend sonniges Wetter vorherrschen, mit zeitweisen Wolkenfeldern, die über Süd-Bulgarien stärker ausgeprägt sein werden, jedoch ohne nennenswerte Niederschläge. Es wird ein schwacher Wind wehen, überwiegend aus Nord-Nordost. Die..

veröffentlicht am 25.08.25 um 19:45
Bojko Borissow und Armin Papperger

Bulgarien und „Rheinmetall“ bauen gemeinsam zwei Rüstungsfabriken

Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin Papperger. Wie im Gespräch deutlich wurde, sollen in den kommenden drei Wochen die Verträge..

veröffentlicht am 25.08.25 um 17:40

„Bulgarische Post“ stellt Annahme von Sendungen in die USA ein

Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund dafür seien geplante Änderungen der US-Administration im Zusammenhang mit der Zollabfertigung von..

veröffentlicht am 25.08.25 um 16:05