Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

44 Personen sterben bei Busunglück auf der Autobahn „Struma“

| aktualisiert am 23.11.21 um 17:02

44 Menschen sind ums Leben gekommen, nachdem kurz vor 03:00 Uhr morgens ein Bus mit nordmazedonischem Kennzeichen auf der Autobahn „Struma“ Feuer gefangen hat. Sieben Überlebende wurden ohne Lebensgefahr in das Notfallkrankenhaus "Pirogow" eingeliefert. Ihnen ist es gelungen, aus dem Bus herauszukommen, nachdem sie im vorderen Teil des Fahrzeugs ein Fenster eingeschlagen haben. 
Der Bus fuhr von der Türkei nach Nordmazedonien mit 52 mazedonischen Staatsbürgern und einem Belgier an Bord. Die meisten der Opfer stammen aus Skopje. Darunter sind viele junge Menschen und 11 Kinder.

Vor dem Notfallkrankenhaus „Pirogow“ in Sofia treffen Verwandte und Freunde von Fahrgästen aus dem verunglückten Bus auf der Autobahn „Struma“ ein. Einige sagen, dass sie aus den Medien vom Vorfall erfahren haben und spontan nach Bulgarien gereist sind, in der Hoffnung, mehr Informationen über ihre Angehörigen zu erhalten. Sie fordern von der Botschaft Nordmazedoniens Informationen über die Maßnahmen, die bevorstehen.

Unter den Wartenden ist auch Shaban Rashitovski. Vier der Opfer stammen aus seinem Dorf. Sobald er von der Tragödie erfahren hat, ist er nach Sofia abgereist. „Ich bin gekommen, um zu helfen, so gut ich kann“, sagte er gegenüber BNR-Reportern.

Zum Zeichen des Mitgefühls haben Bürger vor der Botschaft Nordmazedoniens in Sofia Blumen niedergelegt und Kerzen angezündet.

Morgen, 24. November, wurde zum Tag der Staatstrauer erklärt. Das gab Vizepremier Galab Donew in Warna bekannt, berichtete unsere Korrespondentin Daniela Stojnowa.

Der Premier der Übergangsregierung Stefan Janew und Innenminister Bojko Raschkow beschreiben das, was sie vor Ort gesehen haben, als entsetzlich. Viele der Opfer wurden dicht gedrängt an eine der Türen vorgefunden.
Es handelt sich um den schwersten Verkehrsunfall in Bulgarien mit den meisten Opfern. Der Bus war mit drei anderen Bussen desselben mazedonischen Reiseunternehmens unterwegs und war der Letzte in der Kolonne. Die ersten drei Fahrzeuge sind um 5:00 Uhr morgens am Grenzübergang Gyueshevo in Nordmazedonien eingefahren.
Die genauen Ursachen für die Tragödie werden untersucht. Der dringend in Sofia eingetroffene nordmazedonische Premierminister Zoran Zaev gab an, mit einem der Überlebenden gesprochen zu haben, der über eine Explosion im Bus berichtet hat.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Entsendung von Truppen in die Ukraine steht nicht auf der Agenda

Niemand hat irgendwo und auf irgendeine Weise die Frage über die Entsendung von Truppen in die Ukraine aufgeworfen, die sich an den Kampfhandlungen zwischen Russland und der Ukraine beteiligen sollen. Das sagte  Außenminister Georg Georgiew..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:39
Krassimir Waltschew und Patriarch Daniil

Bildungsministerium erwägt Einführung von Religionsunterricht

Bildung soll Kinder nicht nur zu wissenden, sondern auch zu guten Menschen erziehen. Das sagte Bildungsminister Krassimir Waltschew bei einem Treffen mit Patriarch Daniil. „Wir diskutieren über die Einführung eines Unterrichts zum Thema Tugenden..

veröffentlicht am 20.02.25 um 11:03
Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow unterstützt gemeinsame Vision der EU für Frieden in der Ukraine

Die EU muss in ihrer Unterstützung für die Ukraine geeint und  voraussagbar  bleiben. Das sagte Premierminister Rossen Scheljaskow während des zweiten außerordentlichen Ukraine-Krisentreffens, zu dem der französische Präsident Emmanuel Macron..

veröffentlicht am 20.02.25 um 10:28