In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 33.803 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 3.233 neue Covid-19-Fälle registriert, die 9,56 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 82,15 Prozent ungeimpft.
Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia (734) diagnostiziert, gefolgt von Plowdiw (312), Warna (227) und Burgas (208).
Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 106.572.
7.001 Patienten werden stationär behandelt, darunter 777 auf Intensivstationen.
Im Verlauf des vergangenen Tages sind 151 Patienten an den Folgen der Erkrankung gestorben; von ihnen waren 94,04 Prozent ungeimpft. 3.026 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 27.658 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 545.753 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.
Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 3.221.605 Impfungen vorgenommen; allein am vergangenen Tag waren es 19.746. Eine zweite Impfdosis haben insgesamt 1.714.306 Bürger erhalten; einer Booster-Impfung unterzogen sich bereits 69.546 Bürger.
Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens. Die eigentliche Frage laute, warum etwa..
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..
Der Minister für Verkehr und Kommunikation und stellvertretende Premierminister Grosdan Karadzhow und Vertreter der Flughäfen in Sofia, Warna, Burgas,..
Die ukrainische Rada hat heute den Kauf von zwei Reaktoren aus Bulgarien für den Ausbau des KKW Chmelnizkij genehmigt, berichten bulgarische Medien. Die..
Die Europäische Staatsanwaltschaft in Sofia hat Anklage gegen den Geschäftsführer und den Eigentümer eines Unternehmens erhoben, das des Betrugs bei einer..