Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Hotel- und Gaststättenbetreiber konfrontieren künftige Regierung mit ihren Fragen

Foto: Ani Petrowa, BNR

Am 26. November werden sich die BSP, „Es gibt ein solches Volk“ und „Demokratisches Bulgarien“, die eine Koalitionsregierung mit dem Mandat der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“ vorbereiten, über den Tourismussektor beraten. Die Vereinigung der bulgarischen Restaurantbetreiber und der Restaurantverband haben den Verhandlungspartnern Briefe mit Vorschlägen für dringende Maßnahmen zur Rettung der Tourismusbranche durch die künftige reguläre Regierung zukommen lassen.


Sie wollen, dass die 9-Prozent-Mehrwertsteuer für Hotels und Restaurants beibehalten wird und fordern einen Zuschuss für teuren Strom. Sie verlangen auch die alte Regelung für staatliche Unterstützung von Hotels und Lokalen, die einen Umsatzrückgang von 20 Prozent gegenüber 2019 nachweisen können und dass die bereits angekündigten Kredite durch Zuschüsse ersetzt werden, die über die staatliche „Bulgarische Entwicklungsbank“ und nicht über Geschäftsbanken abgewickelt werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11 und 20°C liegen, in Sofia bei 11°C. Am Morgen wird es in den Niederungen und Flusstälern eingeschränkte Sicht und tiefe Bewölkung geben. Tagsüber wird es wechselnd bewölkt sein, doch in den meisten..

veröffentlicht am 12.09.25 um 19:45

Gericht belässt Bürgermeister von Warna in Haft

Das Sofioter Stadtgericht hat den Antrag des Bürgermeisters von Warna, Blagomir Kozew, auf Änderung seiner Maßnahme „Untersuchungshaft“ nicht stattgegeben und ihn in Haft belassen, berichtete die BTA. Der Beschluss ist nicht endgültig und kann..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:54

Drohne an Nordstrand von Burgas geschwemmt

An den Nordstrand von Burgas wurde heute eine Drohne ans Ufer gespült, berichtete ein Team des BNR. Nach Angaben des leitenden Rettungsschwimmers Petar Russew wurde das Gerät in einem unbewachten Strandabschnitt in Richtung Solniziite..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:10