13.000 lebende Weißkiefern und 12.800 Fichten wurden diese Woche von der Freiwilligeninitiative Gorata.bg in alle Teile Bulgariens verschickt. „Seit 9 Jahren ändern wir die Tradition und fällen keine Bäume für die Feiertage, sondern pflanzen sie“, sagte der Gründer der Initiative Nikola Rachnew gegenüber dem BNR. Bisher wurden dank seines Teams mehr als 1.400.000 Bäume in unserem Land gepflanzt
„Das Interesse war wie in der ersten Aktion sehr groß und binnen 8 Minuten gingen bei uns 1.300 Anträge ein“, sagt Nikola. Bereits am Tag darauf werden die verpackten Jungbäume verschickt, wobei das Team von Gorata.bg Anweisungen zum Anpflanzen und die Pflege erteilt, damit Bulgarien ein schönerer und grünerer Ort wird.
Ziel ist es, in diesem Jahr landesweit zwischen 40.000 und 50.000 Weihnachtsbäume zu pflanzen; bis Ende Dezember werden mindestens zwei weitere Aktionen erwartet.
Redaktion: Wessela KrastewaWenn der Winter die Natur erstarren lässt, schlafen die Schildkröten in ihren Unterschlüpfen, geschützt vor der Kälte und den Bedrohungen draußen, ihren Winterschlaf. Wo fühlen sie sich am sichersten und wann müssen wir damit rechnen, dass sie..
Es gibt rund 700.000 Menschen mit unterschiedlichen Behinderungsgraden, die verschiedene soziale Dienste und Unterstützung benötigen. Das erklärte der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow im Zentrum für soziale Rehabilitation und..
Eine Fotoausstellung anlässlich des 96. Jahrestages des Beginns der organisierten Höhlenforschung in Bulgarien wird heute auf der Brücke der Verliebten in der Nähe des Nationalen Kulturpalastes eröffnet, informieren die Organisatoren des Höhlenklubs..