Die Mehrheit in der Volksversammlung hat heute das gestrige Moratorium auf Strom-, Wasser- und Heizungspreise geändert und beschlossen, dass es am 16. Dezember 2021 in Kraft treten und bis zum 31. März 2022 gelten soll.
Laut dem Vorschlag für das Moratorium, das gestern von der GERB-Partei eingebracht und vom Parlament beschlossen wurde, sollten die Preise auf dem Stand vom 1. Januar 2021 eingefroren werden. Die Regierung erklärte das Moratorium jedoch für unklar. Im Parlament sagte Rumen Getschew von der BSP für Bulgarien, ein rückwirkendes Moratorium berge Risiken. Auch Wladislaw Panew von „Demokratisches Bulgarien“ zufolge sei ein rückwirkendes Moratorium keine gute Lösung.
Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..
Am Donnerstag bleibt es stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefsttemperaturen steigen um 2-3°C an und werden zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia 13°C. An der Schwarzmeerküste wird..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es zur Begrüßung aller Anwesenden über die für die neuen Mehrzweckkampfflugzeuge renovierte Start-..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8...