Staatspräsident Rumen Radew informierte vor Reportern, dass er in der ersten Januarhälfte zum Thema Nordmazedonien den Konsultationsrat für Nationale Sicherheit einberufen werde. „Wir müssen den europäischen Integrationsprozess dieses Landes beschleunigen, dabei aber unsere nationalen Interessen wahren“, betonte er. Radew unterstrich ferner, dass die Frage der Einbeziehung der mazedonischen Bulgaren in das soziale, politische und kulturelle Leben Nordmazedoniens auch für Bulgarien von großer Bedeutung sei. Der Präsident erinnerte daran, dass er wiederholt ein Ende der Hassreden gefordert habe.
Eine „Analyse des Zustands und der Ausbildung der Streitkräfte im Jahr 2024“ wird heute auf der Jahreskonferenz von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow vorgestellt. Zur Teilnahme an der Sitzung sind auch Verteidigungsminister Atanas..
Eine Diskussion über die Rolle der Kultur bei der Prävention von Gewalt und Aggression unter Jugendlichen wird vom Goethe-Institut Bulgarien und dem Verein „Ideenfabrik“ von 16.00 bis 18.00 Uhr im Goethe-Institut in Sofia organisiert. „Wir..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, im Nordosten bis zu -11°C, in Sofia um -3°C. In den Morgenstunden ist in Flussnähe Nebel möglich. Im Laufe des Tages kommt es im Südwesten stellenweise zu leichten Regenschauern...
Premierminister Rossen Scheljaskow beglückwünschte im sozialen Netzwerk X die CDU/CSU und ihren Vorsitzenden Friedrich Merz zum „beeindruckenden..
Der Terror des Kremls hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß angenommen und stellt eine unverhohlene nukleare Erpressung dar. Der Versuch, den Sarkophag..
Nach Angaben von Eurostat erfüllt Bulgarien das letzte Kriterium für die Eurozone, nämlich Preisstabilität. Dies wurde zu Beginn der außerordentlichen..