Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona: Weitere 157 Menschen haben den Kampf gegen die Erkrankung verloren

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 36.702 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 2.001 neue Covid-19-Fälle registriert. Das macht 5,5 Prozent der Tests aus. 80 Prozent der Neuinfizierten sind nicht geimpft, geht aus den Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche hervor.

Die aktiven Fälle sind 95.827 an der Zahl. Die Zahl der neu aufgenommenen Patienten beträgt 630. 87 Prozent von ihnen sind nicht geimpft. 4.452 Patienten werden stationär behandelt, davon 506 auf der Intensivstation. Im Verlauf des vergangenen Tages sind 157 Patienten an den Folgen von Covid-19 gestorben. 148 von ihnen waren nicht geimpft. Eine Woche zuvor, am Dienstag, lag die Zahl der Todesopfer bei 152.

2.025 Patienten konnten als genesen aus dem Krankenhaus entlassen werden. Gestern wurden 15.025 Bürger geimpft. 1.877.872 Personen haben die Impfung abgeschlossen. 226.043 Bürger haben sich eine Auffrischungsimpfung verabreichen lassen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25