Der Verein für professionellen Fußball „Beroe“ steht offiziell zum Verkauf an, teilte der Energieminister Alexander Nikolow mit. Derzeitiger Eigentümer des Fußballvereins ist das Wärmekraftwerk „Maritza Ost 2“. Die Entscheidung wurde im Einklang mit der Politik der Regierung getroffen, die Kosten der staatlichen Energieunternehmen zu optimieren. „Das ist eine für ein Wärmekraftwerk unpassende Aktivität, insbesondere im Kontext der tiefen Energiepreiskrise“, hieß es aus der bulgarischen Energieholding.
Der Klub „Beroe“ wurde 1916 in der mittelbulgarischen Stadt Stara Sagora gegründet. 2013 gewann er den Superpokal von Bulgarien.Die Volleyball-Nationalmannschaft Bulgariens hat ein weiteres spannendes Spiel in der Gruppe E der Weltmeisterschaft auf den Philippinen bestritten. Die Mannschaft von Gianlorenzo Blengini besiegte das starke Team aus Slowenien, das auf Platz..
Alexander Wassilew besiegte den ehemaligen Weltranglisten-37. Emil Ruusuvuori und brachte Bulgarien damit einen historischen Sieg über Finnland im Davis Cup – der inoffiziellen Tennis-Mannschaftsweltmeisterschaft der Herren. Die Nummer 2 der..
Der US-Open-Sieger Iwan Iwanow und der Junioren-Vizemeister Alexandar Wassilew gehören zum bulgarischen Team für das Davis-Cup-Duell gegen Finnland in der Weltgruppe I, berichtete die BTA. Die bulgarischen Tennisspieler empfangen die Skandinavier am..
Sechsundsechzig Teams aus vier Ländern starten heute beim Offroad-Autorennen „König des Trials 2025“ bei Kostinbrod, wie die BTA berichtete...