Unsere Goldmedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen in Tokio Iwet Goranowa (Karate) wurde „Sportler des Jahres 2021“. Das zeigen die Ergebnisse der 64. Ausgabe der von „Nove AD Holding“ organisierten Umfrage unter 133 Journalisten aus 54 Print- und elektronischen Medien.
Den ersten Platz in der Kategorie „Team des Jahres“ hat das Nationale Ensemble für Rhythmische Sportgymnastik belegt. Bei den Spielen in Tokio schrieben Simona Djankowa, Madeleine Radukanowa, Laura Traats, Stefani Kirjakowa und Erika Safirowa als erste Olympiasiegerinnen Bulgariens in der Rhythmischen Sportgymnastik Geschichte. Zur „Trainerin des Jahres“ wurde Wessela Dimitrowa gekürt, die das möglich gemacht hat.
Christian Stojanow (Leichtathletik) wurde zum „Athleten mit einer Behinderung 2021“ gekürt. Bei den Paralympischen Spielen in Japan hat er im 1.500-Meter-Lauf in der T46-Wertung eine Silbermedaille gewonnen.
Iwet Goranowa wurde auch der Publikumspreis zuerkannt.
Milena Todorowa hat mit ihrem dritten Platz im Sprint über 7,5 km beim Weltcup in Oberhof (Deutschland) den größten Erfolg für die bulgarischen Biathlon-Damen seit über zwei Jahrzehnten errungen. Die 26-jährige Athletin aus Trojan, die nach ihrem..
Albert Popow triumphierte im Slalom im italienischen Madonna di Campiglio. Der beste bulgarische Skifahrer errang nach einem außergewöhnlichen zweiten Lauf den ersten Weltcupsieg in seiner Karriere. Nach dem ersten Lauf lag er noch..
Laut der heute veröffentlichten Weltrangliste der Tennisspieler behält Grigor Dimitrow seine zehnte Position, obwohl er seine Punkte aus dem Titel in Brisbane aufgrund einer Verletzung nicht verteidigen konnte. Der Bulgare verlor 150 Punkte..