Ab Januar kostet Erdgas 133,41 Lewa (ca. 68,24 Euro) pro Megawattstunde ohne Steuern und Gebühren, entschied die Energie- und Wasserregulierungsbehörde. Damit steigt der Erdgaspreis um etwas mehr als 30 Prozent an. Das Erdgasverteilungsunternehmen Bulgargaz sagte, dass der Preis trotz erneuter Erhöhung deutlich niedriger bleibe, als an den europäischen Börsen. Der Anstieg ließe sich nach Angaben des Unternehmens nicht vermeiden, selbst wenn Bulgarien alle vereinbarten Gasmengen aus Aserbaidschan beziehen sollte und nicht nur ein Drittel wie bisher. Bulgargaz erklärt, dass in den Wintermonaten sogar die gesamte vereinbarte Menge aserbaidschanisches Gases nicht ausreichen würde, um ein Viertel des bulgarischen Verbrauchs zu decken. Die Preiserhöhung werde mit dem Anstieg des Erdgaspreises an den europäischen Börsen begründet, von dem der Preis in unserem Land abhänge. Die Informationen übermittelte Juliana Kornaschewa.
Am Samstag wird es meist bewölkt sein, aber es bleibt fast niederschlagsfrei. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen -1° und 4°C liegen, in Sofia um -1°. Die Höchsttemperaturen erreichen 3 bis 5°C in Nordbulgarien und 10 bis 12°C in den südlichen..
Es gibt endlich einen politischen Willen auf höchster Ebene, den Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf diplomatischem Wege beizulegen, und dieser Prozess sollte unterstützt werden. Dies betonte Präsident Rumen Radew gegenüber Journalisten..
Der Ko-Vorsitzende der Partei „Wir setzen die Veränderung fort“, Kiril Petkow hat vor Gericht zu erscheinen wegen der Verhaftung von GERB-Chef Bojko Borissow am 17. März 2022. Die Staatsanwaltschaft hat zwei Monate nach dem freiwilligen..