Am Tag des heiligen Johannes am 7. Januar, zeigt die hauptstädtische Galerie „Rakursi“ Ivan Vukadinovs Gemälde „In Angedenken der Helden“. Anlass der Ausstellung ist das erneute Interesse der Vatikanischen Museen, dieses Gemälde zu erwerben. Das Werk war Teil einer Ausstellung von Vukadinov in Rom 1975, als die Vatikanischen Museen Interesse an einem Kauf zeigten. Aufgrund der Weigerung des bulgarischen Staates, einem Verkauf des Werks zuzustimmen, da es als ein Gemälde von nationaler Bedeutung eingestuft wurde, hörte der Maler auf, seine Werke in Bulgarien auszustellen. Vom 7. bis 9. Januar 2022 stellt die Galerie Rakursi das Werk aus, das nach der Ausstellung an die Vatikanischen Museen gehen soll.
Die Exposition steht auch im Zusammenhang mit dem bevorstehenden 90. Geburtstag von Ivan Vukadinov, der in diesem Jahr gegangen wird.
Der internationale Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb und die parallel stattfindende Akademie in Burgas bringen Teilnehmer aus Europa, Nord- und Südamerika, Asien und erstmals auch aus Afrika zusammen. „Die Mission des Wettbewerbs ist es nicht nur,..
Heute Abend wird im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin (Leipziger Str. 114-115, 10117 Berlin) eine Ausstellung mit dem Titel „Athos in Zeichnungen und Fotos“ eröffnet. Ihre Autoren sind der Künstler Andrej Janew und der Professor für Semiotik..
Die zweite Ausgabe des Antiken-Festivals „Diocletianopolis – Kreuzung der Zeiten“ findet vom 4. bis 6. April 2025 in der Stadt Hissarja statt. Das heutige Hissarja entstand auf den Ruinen der antiken römischen Stadt Diocletianopolis...
Der internationale Sara-Nora-Prima-Ballettwettbewerb und die parallel stattfindende Akademie in Burgas bringen Teilnehmer aus Europa, Nord- und..