Bienen verlassen ihre Bienenstöcke und suchen nach Futter, angelockt vom ungewöhnlichen Frühlingswetter im Januar, teilte die Bulgarische Nachrichtenagentur BTA mit. In den letzten Jahren sind warme Wintertage in der südlichen Region Bulgariens keine Seltenheit, so dass diese Winteraktivität der Bienen die Imker in der Region Smoljan nicht weiter überrascht.
Wegen des ungewöhnlichen Winterwetters sind Imker gezwungen, die Bienenstöcke mit mehr Nahrung für den Winter zu versorgen. Nachdem die Bienen in den letzten Tagen aktiv geworden sind, prüfen die Imker häufiger, ob die Futterbestände im Bienenstock ausreichen, damit die Bienen den Winter gut überstehen. Die Risiken liegen vor allem in der bergigen Region, wo es noch keine blühenden Pflanzen gibt, mit Ausnahme von Schneeglöckchen, die hier und da in den Gärten zu finden sind. Die meisten Imker sind auf die wärmeren Winter vorbereitet und versorgen die Bienenstöcke regelmäßig mit Futter.
Zusammengestellt: Gergana Mantschewa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Die Östlichen Rhodopen sind einer der wenigen Orte in Europa, an denen das Gleichgewicht der Natur fast in den Zustand von vor zwei Jahrhunderten zurückversetzt worden ist. Hier funktionieren die Ökosysteme auf natürliche Weise. Mit anderen Worten:..
Der Flughafen Burgas eröffnet am heutigen 30. März die Sommersaison mit zusätzlichen Flügen und neuen Zielen - über 70 Strecken in mehr als 20 Ländern. Es wird mit einem zweistelligen Wachstum des Passagieraufkommens im Vergleich zum Sommer 2024..
Der Startschuss für die Motorradsaison 2025 in Sofia fällt heute um 11:00 Uhr auf dem Platz Knjas Alexander I. Von dort aus werden die Motorradfahrer durch die wichtigsten Boulevards von Sofia fahren und an der Residenz in Bojana halten. Die..