Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgariens Position zu Nordmazedonien bleibt unverändert

Foto: BGNES

Nach einer sechsstündigen Sitzung wies der Nationale Sicherheitsrat beim Staatspräsidenten Rumen Radew die Regierung an, sich in den Gesprächen mit Skopje über die EU-Integration Nordmazedoniens an den Nachbarschafts- und Freundschaftsvertrag von 2017, die Positionen früherer Regierungen und die Erklärung der 44. Volksversammlung von 2019 zu halten.

Die vertretenen Parlamentsparteien entschieden, dass die Billigung einer Aufnahme von Verhandlungen zwischen Skopje und der Europäischen Union nicht an Fristen gebunden sei, sondern an reale Ergebnisse, einschließlich der Rechte der mazedonischen Bulgaren.

Die Exekutive wurde ferner angewiesen, Schritte zur Beschleunigung des Baus von Korridor Nr. 8 zu unternehmen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Unternehmer unterstützen Bulgariens Beitritt zur Eurozone im Jahr 2026

In einem Statement an Präsident Rumen Radew, Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa und Premierminister Rossen Scheljaskow hat der Verband der bulgarischen Arbeitgeberorganisationen AOBR seine nachdrückliche Unterstützung für den Beitritt..

veröffentlicht am 13.05.25 um 16:22

Experten besprechen Entwicklung des Bankensektors in Bulgarien

Die Konferenz Banking Today findet heute im Inter Expo Center in Sofia statt. Das Forum bringt Vertreter aus der Banken-, Finanz- und Technologiebranche zusammen, die sich mit der Entwicklung des Finanz- und Bankensektors in Bulgarien befassen..

veröffentlicht am 13.05.25 um 08:35

Wetteraussichten für Dienstag, den 13. Mai

In der Nacht k ommt es vielerorts in West- und Zentralbulgarien zu Niederschlägen und Gewittern, die nach Mitternacht in den südwestlichen Regionen intensiver ausfallen. Es wird ein leichter Nord-Nordost-Wind wehen. Die Mindesttemperaturen werden..

veröffentlicht am 12.05.25 um 19:45