Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Obergrenze von 127,82 Euro/MWh staatliche Unterstützung für Unternehmen vereinbart

Foto: Pixabay

Der Premierminister Kyrill Petkow habe sich gegenüber den fünf repräsentativen Wirtschaftsverbänden in Bulgarien zu höheren Entschädigungen für Nichthaushaltsstromverbraucher verpflichtet. 
Der Vorsitzende der Bulgarischen Wirtschaftskammer, Dobri Mitew, und der Vorsitzende des Verbands des Industriekapitals in Bulgarien, Wassil Welew, erklärten gegenüber Reportern, dass bereits ab Januar eine Entschädigung mit einer Obergrenze von 127,82 Euro pro Megawattstunde Strom vereinbart wurde, wobei die Mittel dafür aus zusätzlichen Gewinnen staatlicher Energieunternehmen stammen sollen.
Welew erinnerte daran, dass die Entschädigung für Oktober und November 56,24 Euro/MWh betragen habe und für Dezember 65,96 Euro. Bei einem Börsenkurs von 265,87 Euro/MWh werde die Obergrenze von 127 Euro für das erste Quartal erreicht werden. Die Hoffnung sei aber, dass es nicht dazu kommen wird, sagte der Vorsitzende des Verbands des Industriekapitals.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55