„Die Auflage eines grünen Zertifikats sei keine Diskriminierung“, schrieb die Gesundheitsministerin Prof. Assena Serbesowa in ihrer Facebook-Seite.
„Diskriminierung ist die Behandlung ohne objektive Grundlage einer Gruppe oder eines Individuums aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einer sozialen Gemeinschaft, Kategorie, Rasse, Ethnie, Religion oder der sexuellen Orientierung usw. Die Einteilung der Menschen nach einem rationalen Kennzeichen ist keine Diskriminierung. Es wird nicht als Diskriminierung aufgefasst, dass in Restaurants Rauchverbot besteht, mit Ausnahme der offenen Bereiche. Der Schutz der Gesundheit der Nichtraucher hat nämlich einen höheren Stellenwert“, meinte die Ministerin. Serbesowa erinnert daran, dass in Bulgarien die Impfung keine Voraussetzung für ein grünes Zertifikat ist.
Seit Jahresbeginn wurden in Sofia 37 Fälle von Mobbing und Aggression durch Gruppen von Jugendlichen registriert, teilte Innenminister Daniel Mitow während der Parlamentskontrolle mit. In 33 dieser Fälle seien bereits Täter ermittelt und..
Anlässlich des ersten Schultags am 15. September führen die Staatsanwaltschaft und das Innenministerium im ganzen Land eine spezialisierte Operation durch, die der Bekämpfung der Verbreitung von Drogen im Umfeld von Schulen, Einkaufszentren,..
Der Bau einer Donaubrücke bei Silistra ist notwendig. Das erklärte Vizepremier- und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem Besuch in der Stadt. „Neben einer zweiten Brücke in Russe müssen noch zwei weitere entstehen, von denen eine..
Ein Institut für die bulgarische Diaspora und das kulturelle Erbe im Ausland wird an der Universität für Bibliothekswissenschaft und..
Der Staat plant die Einrichtung von Ambulanzen für die medizinische Grundversorgung in kleinen Ortschaften sowie Anreize für die Anwerbung von..
Der junge Abenteurer Moritz Prenninger ist in Bulgarien ums Leben gekommen, berichtete die BGNES. Der 23-jährige Österreicher hatte am 6. Juni..