Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Epidemische Maßnahmen hängen von der Auslastung der Intensivbetten ab

Foto: BGNES

Laut dem vom Kabinett vorgelegten neuen Covid-Plan werden Unternehmen und Schulen bei einer Auslastung von 80% der Intensivbetten schließen. Dem Plan zufolge ist Bulgarien in 6 Bezirke unterteilt, die überwacht werden.
Die Karte mit den sechs Bezirken sowie die Vorhersage für die nächsten fünf Tage soll den Bürgern täglich präsentiert werden. Auf diese Weise könne sich jede Familie und jedes Unternehmen über die bevorstehenden Maßnahmen informieren, erklärte Premierminister Kyrill Petkow und erläuterte die vier Stufen des Covid-Plans und die unterschiedlichen Maßnahmen. 
Bei der ersten Stufe sind 50% der Intensivbetten belegt. Die Maßnahmen sind beschränkt. Bei der zweiten Stufe mit 60% belegten Betten wird es Maßnahmen geben, Betriebe und Schulen bleiben aber offen. Die dritte Stufe, bei der die restriktiven Maßnahmen beginnen, gilt bei 70% belegten Intensivbetten. Die Kinder von der 1. bis 4. Klasse werden aber weiterhin die Schulen besuchen.  Bei der vierten Etappe mit einer 80%igen Auslastung der Intensivbetten soll es zur symmetrischen Schließung von Unternehmen und Geschäften kommen, mit Ausnahme von Lebensmittelgeschäften und Apotheken. 
Derzeit bestehe für die nördliche mittlere Region die Gefahr, dass sie die vierte Stufe erreicht, informierte Petkow.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 26. August

Am Dienstag wird überwiegend sonniges Wetter vorherrschen, mit zeitweisen Wolkenfeldern, die über Süd-Bulgarien stärker ausgeprägt sein werden, jedoch ohne nennenswerte Niederschläge. Es wird ein schwacher Wind wehen, überwiegend aus Nord-Nordost. Die..

veröffentlicht am 25.08.25 um 19:45
Bojko Borissow und Armin Papperger

Bulgarien und „Rheinmetall“ bauen gemeinsam zwei Rüstungsfabriken

Der Vorsitzende der Partei GERB, Bojko Borissow, traf sich in Düsseldorf mit dem Vorstandsvorsitzenden des Rüstungskonzerns „Rheinmetall“, Armin Papperger. Wie im Gespräch deutlich wurde, sollen in den kommenden drei Wochen die Verträge..

veröffentlicht am 25.08.25 um 17:40

„Bulgarische Post“ stellt Annahme von Sendungen in die USA ein

Die „Bulgarische Post“ teilte mit, dass ab dem 26. August 2025 vorübergehend keine Sendungen jeglicher Art mehr in die USA angenommen werden. Grund dafür seien geplante Änderungen der US-Administration im Zusammenhang mit der Zollabfertigung von..

veröffentlicht am 25.08.25 um 16:05