Ab Anfang Februar wird in Sofia eine Tempo-30-Zone eingerichtet – die erste Zone mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern, berichtete BNR-Reporterin Evelina Stojanowa. Die Zone beginnt im Viereck zwischen den Boulevards „Pentscho Slavejkow“, „Prag“, „General Skobelew“ und „Witoscha“. Dimitar Petrow von der Direktion für Verkehrsmanagement und -analyse der Stadt Sofia erklärte gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk, dies sei eine der Maßnahmen zur Reduzierung von Verkehrsunfällen. „30 km/h ist die Geschwindigkeit, bei der Fußgänger bei einem Autounfall eine große Überlebenschance haben und der Unfall nicht zu einem fatalen Ende führt“, sagte Petrow.
Ein heftiger Regen in der vergangenen Nacht hat Unterführungen in der bulgarischen Schwarzmeermetropole Warna überflutet und Erdrutsche in verschiedenen Regionen des Landes ausgelöst. In Weliko Tarnowo (Zentralbulgarien) erreichte der Fluss Jantra..
Am Mittwoch wird die Wetterlage weiterhin angespannt bleiben. In der Nacht wird es in der Donauebene und in Nordosten regnerisch sein, örtlich mit ergiebigen Niederschlägen. In den südöstlichen Landesteilen werden die Regenfälle nachlassen und..
Die jüngsten Überschwemmungen an der Schwarzmeerküste seien die Folge von unkontrollierter Bebauung, zerstörter Naturumgebung und institutionellem Nichthandeln, heißt es in einer Erklärung der Kammer der Architekten in Bulgarien. Nach Ansicht der..