Die Inflation in Bulgarien für 2021 beträgt 7,8 Prozent. Ein ähnlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr wurde 2008 gemeldet, teilte das Nationale Statistikamt mit.
Aufgrund der Pandemie wird die Inflation im Jahr 2022 voraussichtlich bei 6 Prozent liegen. Das wird den Verbrauch und das Wirtschaftswachstum auf 3,6-3,9 Prozent reduzieren.
Die Lebensmittelpreise sind um 8,9 Prozent gestiegen. Der größte Anstieg war bei Speiseöl mit 24,4 Prozent zu verzeichnen. Brot ist um 15,2 Prozent teurer geworden, Milchprodukte und Eier um 9,8 Prozent. Der Preis für Gemüse ist um 12,4 Prozent nach oben geklettert und für Obst um 9,6 Prozent. Im Transportwesen stiegen die Preise um 22,2 Prozent.
Ein Preisrückgang auf Jahresbasis wird nur bei Bekleidung um 0,8 Prozent, bei Kommunikation um 5,3 Prozent und bei Flugtickets um 7,8 Prozent gemeldet.
Der bulgarische Patriarch Daniil empfing gestern Prinz Ghazi bin Muhammad – den Chefberater des jordanischen Königs Abdullah II. für religiöse und kulturelle Angelegenheiten – zu einem Treffen, gab das Bulgarische Patriarchat bekannt. Der..
Am 4. April veranstalten der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. ein Gipfeltreffen im Rahmen der Initiative des Aqaba-Prozesses, bei dem es um Sicherheitsfragen mit Schwerpunkt Balkan geht. Um einen..
Es bleibt stark bewölkt und am Nachmittag wird es vielerorts wieder regnen. Es wird ein Nord-Nordost-Wind wehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia um 5°C. Die Höchsttemperaturen klettern auf 13 bis 18°C, in Sofia auf..
Das erste F-16-Kampfflugzeug für die bulgarische Armee ist heute auf dem Luftwaffenstützpunkt „Graf Ignatiewo“ gelandet. Vor der Landung flog es..
Bulgariens Außenminister Georg Georgiew und US-Außenminister Marco Rubio trafen sich am Rande des NATO-Außenministertreffens in Brüssel und tauschten..
Die Heizölverschmutzung zwischen der zweiten und dritten Buna in Warna ist beseitigt, im Meerwasser befinden sich keine Ölprodukte mehr. Das..