Das „Grüne Zertifikat“ für eine abgeschlossene Impfung wird eine Gültigkeit von 9 Monaten haben. Die Entscheidung tritt am 1. Februar in Kraft. Ausschlaggebend für die Gültigkeitsdauer wird das Datum sein, an dem die letzte Impfung verabreicht wurde. Die Änderung erfolgt Kraft einer Entscheidung der Europäischen Kommission vom 21. Dezember 2021. Die bisher in Bulgarien ausgestellten Impfzertifikate behalten ihre Gültigkeit, ohne dass sie neu ausgestellt werden müssen. Ihre Gültigkeit wird mit der App COVID CHECK BG überwacht.
Bisher wurden mehr als 1.970.000 Impfzertifikate ausgestellt. 1,5 Millionen von ihnen - für einen Zwei-Dosen-Impfstoff.
Die Regierung erwägt auch die Möglichkeit, das Zertifikat aufzuheben, wenn 60 Prozent der Bevölkerung mit zwei Dosen geimpft sind oder die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen auf 5 Prozent sinkt.
Die Möglichkeiten für eine qualitativ hochwertige Hochschulausbildung in Französisch in Bulgarien werden im Bulgarischen Kultur- und Informationszentrum in Skopje während einer Bildungsmesse vorgestellt. Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne..
Premierminister Rossen Scheljaskow hat für heute ein Treffen zum Thema Verkehrssicherheit und Kampf gegen den Krieg auf den Straßen einberufen. Daran beteiligen sich Minister, Vertreter der Fachministerien und des Nichtregierungssektors...
Bulgarien präsentiert sich zum ersten Mal mit einem nationalen Stand auf der Messe für Interior und Design „Salone del Mobile 2025“, die vom 8. bis 13. April in Mailand stattfindet. Acht Unternehmen werden die Qualität bulgarischer Möbel..
Bei einem von Premierminister Rossen Scheljaskow einberufenen Treffen wurden heute Maßnahmen zur Verringerung von Unfällen und zur Verbesserung des..
Die überarbeitete grafische Gestaltung der bulgarischen nationalen Seite der Euro-Münzen wurde vom BNB-Verwaltungsrat genehmigt. Auf der..
Präsident Rumen Radew wird am 9. und 10. April an der zehnten Ausgabe des Wirtschaftsforums von Delphi in Griechenland teilnehmen. Die Veranstaltung..