Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Opposition fordert staatliche Energiehilfe für Institutionen

Kostadin Angelow
Foto: BGNES

„Städtische Krankenhäuser stehen vor dem Bankrott. Die Hälfte ihres Budgets fließt in steigende Stromrechnungen. Sie erhalten keine staatliche Hilfe, aber sie können nicht aufhören, Patienten zu behandeln. Insolvenzen stehen unmittelbar bevor“, warnte der GERB-SDS-Abgeordnete und frühere Gesundheitsminister Kostadin Angelow.

Bereits am Mittwoch forderte die GERB-Partei im Zusammenhang mit den steigenden Strompreisen das Parlament auf, über eine Unterstützung für Kommunen, Kirchen, Schulen, Kindergärten, kulturelle und soziale Einrichtungen sowie den öffentlichen Nahverkehr abzustimmen. „Staatliche und kommunale Institutionen zweigen Geld von den Gehältern ihrer Angestellten ab, um Energierechnungen zu bezahlen. Deshalb besteht die GERB auf einen Ausgleich nach dem Modell, gültig für die Energieverteilungsunternehmen, bei dem der Staat die Differenz in den Stromrechnungen zu 100 Prozent ausgleicht“, forderte der Abgeordnete.





Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

50-prozentige Erhöhung der Gehälter in psychiatrischen Kliniken ab 1. Mai

Die Gehälter der Beschäftigten in staatlichen psychiatrischen Kliniken sollen ab dem 1. Mai dieses Jahres um 50 Prozent erhöht werden. Das hat der parlamentarische Ausschuss für Gesundheit beschlossen. Die Abgeordneten beauftragten den..

veröffentlicht am 03.04.25 um 10:12

Bulgarische Konservenindustrie hat jetzt ihren eigenen Feiertag

Heute, am 3. April, wird der erste Tag der bulgarischen Konservenindustrie begangen. Die Veranstaltung findet an der Universität für Lebensmitteltechnologie in Plowdiw statt. Es wird ein Rundtischgespräch zum Thema „Die Konservenindustrie in..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:35

Parlament stimmt über eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett ab

Das Parlament stimmt heute über den von der Parei „Wasraschdane“ eingebrachten Misstrauensantrag gegen das Kabinett Rossen Zheljaskow ab . Unterstützt wird er von „Welitschie“ und „METSCH“. Das Motiv ist Versagen in der Außenpolitik. Während der..

veröffentlicht am 03.04.25 um 08:20