Ein gemeinsames Projekt des Bulgarischen Nationalen Fernsehens und der UNESCO wird das bulgarische Kulturerbe in 5 Sprachen vorstellen. Als erstes solle für die Stadt Nessebar mit einem Film innerhalb der Reihe „The Next 50“ - Welterbe als Quelle für Nachhaltigkeit, Menschlichkeit und Innovation, geworben werden. Der Film des öffentlich-rechtlichen Fernsehens werde vom Weltenbummler Kitín Muñoz inszeniert und solle über die Kommunikationskanäle der UNESCO auf Spanisch, Französisch, Englisch und Arabisch verbreitet werden.
Die Altstadt von Nessebar baut seit 39 Jahren ihr Ansehen als Erbe antiker Zivilisationen auf. Die Filmreihe soll 17 Stätten des materiellen und immateriellen bulgarischen Erbes präsentieren, die in die UNESCO-Liste aufgenommen wurden.
Militärische Formationen der Landstreitkräfte öffnen ihre Türen anlässlich des 6. Mai - dem Tag der Tapferkeit und der bulgarischen Armee , informiert das Verteidigungsministerium. Die Besucher haben die Möglichkeit, Waffen, Kampfausrüstung und..
Am Dienstag liegen die Mindesttemperaturen bei 1 bis 6°C, in Sofia etwa 5°C. In der Osthälfte des Landes wird es in acht 8 Bezirken stellenweise Frost geben. Nach einem kühlen Morgen wird es tagsüber im ganzen Land sonnig sein. Die Höchsttemperaturen..
Der Präsident des Europäischen Rates António Costa und Premierminister Rossen Zheljaskow haben das Rüstungswerk "Arsenal" in Kasanlak besucht. Die Unternehmensleitung präsentierte die technologischen Möglichkeiten des Werks, die wichtigsten..
Keine der Versionen über die Flugunfähigkeit des ersten bulgarischen F-16-Kampfjets wird ausgeschlossen. Dazu gehört auch die Version über mögliche..
Der ukrainische Außenminister Andrij Sybiha hat mit seinem bulgarischen Amtskollegen Georg Georgiew ein Telefongespräch geführt. Besprochen wurden..
Im jüngsten Bericht von "Reporter ohne Grenzen" über die Pressefreiheit belegt Bulgarien Platz 70. Innerhalb der EU bleibt es das Schlusslicht, nur..