Anlässlich des 140. Geburtstages des bedeutenden bulgarischen Malers Wladimir Dimitrow, genannt „der Meister“, wird in Kjustendil eine Ausstellung mit 350 Werken dieses Künstlers gezeigt. Darunter werden 15 zum ersten Mal dem breiten Publikum vorgestellt. Zu sehen sind ein bisher nicht gezeigtes Porträt seiner Schwester, ein Selbstbildnis und eine Landschaft aus Rom.
Die nach ihm benannte Galerie in Kjustendil besitzt 1.350 seiner Werke. Der Kulturfonds wird die Exposition für die neue Website der Galerie aufbereiten, so dass sie weltweit zur interaktiven Betrachtung zur Verfügung stehen wird, was auch für die Dauerausstellung gilt. Das Projekt wird Mitte des Jahres zur Verfügung stehen.
Der bulgarische Schriftsteller Kalin Tersijski wird am 1. April im Bulgarischen Kulturinstitut in Berlin seine Kurzgeschichtensammlung „Gibt es jemanden, der dich liebt?“ vorstellen. Tersijski erzählt vom Leben in der Stadt, voller Geheimnisse, Dramen..
Hat jeder von uns die Möglichkeit, die öffentliche Meinung zu beeinflussen und die Bedingungen für eine glücklichere, zuversichtlichere und hoffnungsvollere Gesellschaft zu schaffen, in der sich die Menschen nach ihren Möglichkeiten entfalten?..
Im Jahr 2032 werden Bulgarien und Dänemark ihre Städte für den Titel der Kulturhauptstadt Europas auswählen. Das Verfahren beginnt im Jahr 2026, wenn die beiden Länder ihre Städte offiziell auffordern, ihre Bewerbungen vorzubereiten. Die Bewerber..