Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland sollen angekurbelt werden

Foto: government.bg

Deutschland könne auf eine faire Partnerschaft zählen. Das Ministerium für Wirtschaft und Industrie werde sich aktiv für die Förderung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bulgarien und Deutschland einsetzen, versicherte die stellvertretende Ministerpräsidentin und Wirtschaftsministerin Kornelia Ninowa bei einem Treffen mit dem deutschen Botschafter in Sofia Christoph Eichhorn. Die Wirtschaftsministerin hat die Investitionsmöglichkeiten in Bulgarien vorgestellt und angekündigt, dass an einer regionalen Präsentation Bulgariens mit den spezifischen Parametern der einzelnen Regionen gearbeitet werde. Sollte sich ein Investor für eine bestimmte Region interessiert, könne er diesen Katalog öffnen und die Informationen erhalten, für die er interessiert, erklärte Kornelia Ninowa. Sie betonte, dass die Arbeitgeberverbände daran arbeiten, die bürokratische Belastung zu verringern, um den Unternehmen mehr Freiheit zu geben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kostadin Kostadinow

METSCH stellt Misstrauensvotum gegen die Regierung

Die Partei METSCH bringt heute ein Misstrauensvotum gegen die Regierung ein, kündigte am Rande der Volksversammlung Kostadin Kostadinow, Vorsitzender von „Wasraschdane“ an. Er wies darauf hin, dass das Misstrauensvotum von seiner Partei..

veröffentlicht am 10.04.25 um 13:37

130 km/h Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen

Autofahrer sollen auf bulgarischen Autobahnen maximal 130 km/h fahren - um 10 km/h weniger als das derzeitige Tempolimit.  Das haben die Abgeordneten des parlamentarischen Verkehrsausschusses beschlossen, die in erster Lesung die Änderungen des..

veröffentlicht am 10.04.25 um 10:47
 Alexandra Atanassowa

EK zeichnet bulgarische Elftklässlerin mit Übersetzungspreis aus

Die bulgarische Elftklässlerin Alexandra Atanassowa gehört zu den 27 Gewinnern der 18. Ausgabe des Europäischen Übersetzungswettbewerbs für Schüler der Sekundarstufe „Juvenes Translatores“, der von der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen..

veröffentlicht am 10.04.25 um 08:25