Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Innenministerium ermittelt wegen Korruption im Energiewesen

Bojko Raschkow
Foto: BGNES

Innenminister Bojko Raschkow gab bekannt, dass ein Vorverfahren wegen der Gaskrise und der hohen Gaspreise läuft. Mit Blick auf die Absetzung des gesamten Managements des staatlichen Unternehmens „Bulgargaz“ sagte er, dass eine Untersuchung läuft, ob die hohen Preise durch die internationale Konjunktur verursacht würden oder aus Handlungen von Personen innerhalb des Landes resultieren, die sich von privaten Interessen leiten lassen. Außerdem wolle man prüfen, ob das Unternehmen nicht gegen die Landesinteressen gearbeitet habe.

„Die verantwortlichen Personen von „Bulgargaz“, die im Zuge der Ermittlungen zunächst angeklagt werden könnten, sind sehr schwer zu bestimmen. Im Moment kann ich Ihnen mit ziemlich großer Sicherheit sagen, dass es eine Person gibt, die angeklagt wird“, sagte Raschkow, enthielt sich jedoch, konkrete Namen zu nennen. Ob Anklagen gegen andere Amtsträger erhoben werden, sei Gegenstand der Ermittlungen, sagte er und fügte hinzu: „Für Prognosen ist es noch zu früh."

Raschkow kündigte an, dass das Innenministerium auch gegen Experten der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) ermittelt.

Swetoslaw Deltschew, ein ehemaliges Vorstandsmitglied von „Bulgargaz“, hat die von Innenminister Bojko Raschkow geäußerten Vorwürfe zurückgewiesen. In einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk sagte er, dass das Unternehmen mit seinem Marktanteil von 95 Prozent die staatlichen Interessen gut genug schützen würde. „Sollte dieser Marktanteil in Zukunft jedoch sinken und bereits erworbene Marktpositionen an private Gashändler vergeben werden, würde dies bedeuten, dass private Interessen bedient werden. Und das sollte untersucht werden.“



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 20. August

Am Mittwoch wird es überwiegend sonnig sein, zeitweise werden sich Wolken bilden. Nur vereinzelt in den Bergregionen und im Osten des Landes wird es zu Regenschauern kommen. Die Höchstwerte werden zwischen 26 und 31°C liegen, für Sofia bei etwa 29°C...

veröffentlicht am 19.08.25 um 19:45
Miroslaw Borschosch

In Bulgarien fehlt eine Kontrollinstanz für extreme Freizeitattraktionen

„Es gibt keine Kontrollbehörde, und es ist unklar, wer die Sportattraktionen überprüft und wer die Verantwortung für deren Nutzung trägt.“  Das erklärte heute in Aprilzi der Tourismusminister Miroslaw Borschosch gegenüber unserem Korrespondenten Plamen..

veröffentlicht am 19.08.25 um 15:44

Zwei Menschen bei Bränden verletzt

In den vergangenen 24 Stunden wurden landesweit 140 Brände gelöscht, dabei gab es zwei Verletzte, wie die Generaldirektion „Brandschutz und Bevölkerungsschutz“ mitteilte.  Die Feuerwehrteams reagierten insgesamt auf 185 Notrufe. Ein Kleinbusfahrer..

veröffentlicht am 19.08.25 um 10:20