Um die Bulgarische Staatseisenbahn (BDZ) zu modernisieren und in ein gewinnbringendes Unternehmen zu verwandeln, wird die Holding mit den staatlichen Unternehmen für den Personen- und Güterverkehr fusionieren, kündigte der Verkehrsminister Nikolai Sabew an.
„Sie verschmelzen zu einem; wir werden diejenigen schließen, die nicht arbeiten und funktionieren können, und beginnen, die Produktivität zu steigern und die Kosten zu kontrollieren. Die entsprechende Roadmap wird bis zum 18. Februar fertig sein“, kündigte Sabew an.
Der Minister versprach, die BDZ bis 2023 vollständig zu sanieren. Eine rapide Erhöhung der Geschwindigkeit der Züge sei jedoch vorerst nicht geplant. Es werde daran gearbeitet, den Zeitplan einzuhalten und den Service zu verbessern, um einen größeren Marktanteil zu gewinnen und die Bahn für Bürger und Unternehmen attraktiver zu machen. 2024 soll die BDZ auf den Kapitalmarkt gehen, erklärte der Minister.
Die Personalkrise im Tourismussektor hat ein kritisches Ausmaß erreicht, wobei verschiedene Daten darauf hinweisen, dass bis zu 70 Prozent der touristischen Einrichtungen unterbesetzt sind. Die wirtschaftlichen Verluste aufgrund des..
Die Wohnimmobilienpreise in der EU sind laut Eurostat im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023 um 4,9 Prozent gestiegen. Bulgarien übertraf im gleichen Quartal alle EU-Länder mit einem Rekordanstieg der..
Einen Rückgang des Erdgaspreises in den kommenden Monaten aufgrund des Preisverfalls auf den Weltmärkten prognostizierte der Vorsitzende der Wasser- und Energieregulierungsbehörde KEWR, Plamen Mladenowski, gegenüber dem BNT. „Ich hoffe, dass es..