Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Unterstützung für Gemeinden wegen des teuren Stroms vereinbart

Foto: Alamy/Reuters

Vertreter der Nationalen Vereinigung der Gemeinden und Finanzminister Assen Wassilew haben sich auf eine zusätzliche Entschädigung für die Gemeinden wegen der hohen Stromrechnungen geeinigt. Das erklärte der Vorsitzende der Vereinigung Daniel Panow in einem Interview für den Bulgarischen Nationalen Rundfunk.

Die Rechnungen für die letzten drei Monate 2021 waren um 225 Prozent höher als im gleichen Vorjahreszeitraum. Die Entschädigung wird voraussichtlich im Februar ausgezahlt, aber sie wird nicht ausreichen. Deshalb sei bei dem Treffen vereinbart worden, nach einem Mechanismus zum Ausgleichen der Differenz zu suchen, erklärte Panow.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die drei nationalen Medien mit Protest: „Unsere Arbeit hat einen Wert!“

Die Mitarbeiter des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, des Bulgarischen Nationalen Fernsehens BNT und der Bulgarischen Nachrichtenagentur BTA haben heute für eine angemessene Bezahlung protestiert. Die Journalisten, Redakteure, Kameraleute,..

aktualisiert am 15.05.25 um 17:09
Schetscho Stankow

Energieminister Stankow: Kündigung des Vertrags mit BOTAŞ kostet uns über 4 Milliarden Lewa

20 Millionen Lewa mehr wird Bulgarien bis Ende des Jahres aufgrund von Indexierungen Kraft des Vertrags mit BOTAŞ zahlen müssen. Das gab Energieminister Schetscho Stankow bekannt, berichtete BGNES. Während der geschäftsführenden Regierung..

veröffentlicht am 15.05.25 um 14:25

Streik im öffentlichen Nahverkehr in Sofia wird fortgesetzt

Die Proteste im öffentlichen Nahverkehr in Sofia werden auch heute mit der Forderung nach höheren Löhnen fortgesetzt. Gefordert wird eine Lohnerhöhung von 200 Euro in diesem Jahr, 250 Euro für das nächste und 300 Euro für 2027.  Auf Einladung des..

veröffentlicht am 15.05.25 um 09:50