Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Russland-Ukraine-Konflikt

Präsident Radew:Ukraine-Krise gefährdet nicht nur Bulgarien

Rumen Radew
Foto: BGNES

Im Zusammenhang mit dem bevorstehenden Treffen des Nationalen Sicherheitsrats am 15. Februar, bei dem mögliche Risiken und Bedrohungen für die nationale Sicherheit Bulgariens und der Zustand der Streitkräfte erörtert werden sollen, erklärte Präsident Rumen Radew, dass die Krise zwischen der Ukraine und Russland eine Bedrohung für die Sicherheit in ganz Europa darstelle. Laut dem Staatsoberhaupt handelt es sich um eine Krise mit globalen Ausmaßen, die nicht nur Bulgarien und die Region gefährdet. Radew wies darauf hin, dass der Dialog auf höchster Ebene geführt wird – zwischen den Vereinigten Staaten und Russland, der NATO und Russland, der EU und Russland. Bulgarien sei Teil der Bemühungen zur Deeskalation der Spannungen. „Wir müssen alle daran arbeiten, eine militärische Lösung dieser Krise zu verhindern. Eine Lösung kann auf diplomatischem Wege gesucht werden, darauf sind alle Bemühungen gerichtet“, sagte Rumen Radew.

Heute hat sich der Präsident mit der Analyse über den Zustand und die Ausbildung der bulgarischen Streitkräfte im Jahr 2021 vertraut gemacht, die von Verteidigungschef Admiral Emil Eftimow präsentiert wurde. Laut Radew stellt die Vernachlässigung der Probleme der Streitkräfte und unserer Verpflichtungen gegenüber den Bündnispartnern die größte Bedrohung für unsere nationale Sicherheit dar. „Wir müssen ein für alle Mal damit aufhören, uns nur von Krise zu Krise und von Katastrophe zu Katastrophe die Probleme der Armee zu vergegenwärtigen“, sagte er und fügte hinzu, dass das Engagement der Regierung für die Entwicklung der Streitkräfte konstant und gezielt sein müsse. Präsident Radev betonte, dass sich dieses Engagement nicht auf sporadische Maßnahmen zum Erwerb neuer Ausrüstung und Waffen beschränken sollte.

Der Staatschef wies darauf hin, dass Modernisierung ein kontinuierlicher Prozess zum Aufbau von Verteidigungsfähigkeiten sei, bei dem der Schwerpunkt hauptsächlich auf den Menschen in der Armee, auf neuen Technologien und Innovationen liege.

„Die Erklärung der neuen Regierung, dass die Gewährleistung unserer nationalen Sicherheit auf den verfassungsmäßigen Verpflichtungen der Bulgarischen Armee beruht, muss durch klare Engagements, klare Positionen und Unterstützung dafür untermauert werden, wie genau wir unsere Streitkräfte entwickeln und unterhalten werden“, sagte Präsident Radew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Polnische Unternehmen plädieren für neue Autobahnen und Brücken, die Bulgarien mit Rumänien verbinden

Bulgariens Präsident Rumen Radew erörterte bei einem Treffen mit Vertretern der polnisch-bulgarischen Handelskammer die Perspektiven für die Förderung des wirtschaftlichen Austauschs und der Investitionen zwischen Bulgarien und Polen. Der Präsident..

veröffentlicht am 29.04.25 um 09:31

Militäreinheiten organisieren Tag der offenen Tür

Militärische Formationen der Landstreitkräfte öffnen ihre Türen anlässlich des 6. Mai - dem Tag der Tapferkeit und der bulgarischen Armee , informiert das Verteidigungsministerium. Die Besucher haben die Möglichkeit, Waffen, Kampfausrüstung und..

veröffentlicht am 29.04.25 um 08:15
Die Bucht von Вarna

Wetteraussichten für Dienstag, den 29. April

Am Dienstag liegen die Mindesttemperaturen bei 1 bis 6°C, in Sofia etwa 5°C. In der Osthälfte des Landes wird es in acht 8 Bezirken stellenweise Frost geben. Nach einem kühlen Morgen wird es tagsüber im ganzen Land sonnig sein. Die Höchsttemperaturen..

veröffentlicht am 28.04.25 um 19:45