Die oppositionelle Partei „Wasraschdane“ hat damit gedroht, nach dem 20. Februar einen neuen Protest zu organisieren. Als Grund dafür führte sie die Weigerung von Premier Kiril Petkow an, bis zum 2. Februar zu entscheiden, ob und wann das „Grüne Zertifikat“ aufgehoben wird.
Der Vorsitzende der Partei Kostadin Kostadinow sagte, dass die Sitzung der Arbeitsgruppe zur Erörterung des Themas gescheitert und keine neue einberufen worden sei. Er wies darauf hin, dass „Wasraschdane“ geneigt gewesen sei, Kompromisse zugunsten einer schrittweisen Abschaffung des "Grünen Zertifikats" und der Tests einzugehen.
„Genau aus diesem Grund, nachdem die andere Seite offensichtlich keine Gespräche mit uns führen will und nachdem wir mehr als nötig abgewartet und riesige Toleranz gezeigt haben, war unsere Geduld am Ende und wir haben beschlossen, einen Protest zu organisieren“, sagte Kostadinow.
Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 2 und 7°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Die Regenfälle aus der Nacht werden allmählich nachlassen, doch tagsüber bleibt es landesweit stark bewölkt. Regnerisch wird es weiterhin in den östlichen..
Der Ministerrat billigte Änderungen am Abkommen zwischen Bulgarien und Nordmazedonien über die Vorbereitung, den Bau und den Betrieb eines grenzüberschreitenden Eisenbahntunnels. „Nach erfolgter Korrespondenz wurden Anmerkungen der..
Ein Mensch ertrank in einer Tiefgarage eines Gebäudes im Ferienort „Elenite“, teilte die Bezirksverwaltung Burgas unter Berufung auf die BTA mit. Die Leiche wurde bei einem Rundgang von Feuerwehrleuten gefunden. Die Rettungskräfte..