Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarin für Grammy Award nominiert

| aktualisiert am 15.02.22 um 16:07
Penka Kouneva
Foto: Privatarchiv

Die Bulgarin Penka Kouneva wurde für die diesjährigen "Grammy Awards" in der Kategorie „Best Classical Compendium“ für das Album „Women Warriors – Voices of Change“ nominiert, an dem sie mit ihren Kompositionen teilnimmt. Das Album ist jenen gewidmet, die für die Rechte der Frauen kämpfen.

Kouneva komponiert und orchestriert seit über 20 Jahren für Hollywood. Nach Anschluss der Nationalen Musikschule „Ljubomir Pipkow“ in Sofia mit Hauptfach „Klavier“, studierte sie an der Nationalen Musikakademie „Musiktheorie“. 1990 setzte sie ihre Ausbildung als Komponistin mit einem Stipendium an der Duke University in den Vereinigten Staaten fort. 1997 verteidigte sie ihren Doktortitel in Komposition und begann eine Karriere als Komponistin in Hollywood.

Ihre Orchesteralben „The Astronaut Woman“ und „The Rebirth of Id“ wurden von „Universal Music“ herausgegeben und stießen auf großes Interesse.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Swing Dixie Band Gabrowo – „Folk-Dixie“

Anlässlich der gemeinsamen Kandidatur von Gabrowo und Weliko Tarnowo als Europäische Kulturhauptstadt 2032 erinnern die Gabrowoer an die gemeinsamen kulturellen Werte der beiden Städte.  Dies geschieht im Zeichen der Dixie-Musik mit einer..

veröffentlicht am 25.08.25 um 08:55

Quartett BELCANTO – „Der Himmel in den Augen“

„Der Himmel in den Augen“ – ein Lied mit einer Botschaft für mehr Menschlichkeit. Wir stellen Ihnen das Vokalquartett BELCANTO vor – bestehend aus Teodor Baturow, Tontscho Tontschew, Swetosar Christow und Walentin Galjow.  Die vier Sänger lernten..

veröffentlicht am 24.08.25 um 11:35

Papi Hans – „Malocher“

Nach einer Reihe gefühlvoller Balladen überrascht Papi Hans mit dem Titel „Malocher“ – einem mitreißenden Track aus seinem Album  „Die Farben der Traurigkeit“.  Klang und Rhythmus erinnern an die 1980er-Jahre, während das Musikvideo auch seine..

veröffentlicht am 23.08.25 um 11:05