In den nächsten zwei Jahren wolle sich das Nationale Jugendforum auf die Jugendrechte konzentrieren. Im nationalen Presseklub der bulgarischen Nachrichtenagentur BTA wies Ljubomir Drenski, Vorstandsmitglied des Forums, darauf hin, dass eine Analyse des Umfelds und des Zustands der Jugendrechte in Bulgarien geplant sei und eine Karte zur Gewährleistung der Jugendrechte erstellt werden solle. Dem Forum gehören 46 Jugendorganisationen aus dem ganzen Land an, wobei das Nationale Jugendforum Vollmitglied des Europäischen Jugendforums und ein aktiver Partner nationaler und europäischer Institutionen bei der Umsetzung der Jugendpolitik ist.
Eine der Hauptaufgaben des Forums sei es, die Interessen junger Menschen zu vertreten. Das Arbeitsprogramm für die nächsten zwei Jahre sehe vor, die Beteiligung junger Menschen an gesellschaftlichen Prozessen zu erhöhen. Ihnen solle eine Plattform geboten werden, auf der öffentliche Organisationen für ihre Rechte und Bedürfnisse einstehen können. Ferner sollen auch an einer Partnerschaft mit der Wirtschaft gearbeitet werden, um junge Menschen zu unterstützen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Zur Umsetzung gemeinsamer Initiativen sei zudem eine Partnerschaft mit dem Nationalen Gemeindeverband Bulgariens vorgesehen.
Laut Miroslaw Zekow, Vorstandsvorsitzender des Nationalen Jugendforums, bedürfe es einer nachhaltigen europäischen Politik für junge Menschen; eines der großen Themen sei das Verbot unbezahlter Praktika in ganz Europa. Er erinnerte ferner an das Problem des Übergangs zwischen Ausbildung und Erwerbstätigkeit, das junge Menschen oft daran hindert, eine Arbeit in ihrem Bereich zu finden. „In diesem Zusammenhang haben wir den Entwurf einer Erklärung für das Europäische Jahr der Jugend vorbereitet und werden ihn dem Parlament vorlegen“, sagte Zekow. Sie enthalte Grundsätze, die die Jugendlichen betreffen, und Forderungen des Forums in Bezug auf die Probleme junger Menschen.
Im April dieses Jahres solle eine nationale Konferenz durchgeführt werden, um die Ideen junger Menschen für die Zukunft Europas zusammenzufassen.
Die Konferenz „DIGITAL HORIZONS – Digitale Horizonte“ bringt heute im Sofia Tech Park Unternehmen aus dem Hightech-Sektor zusammen, die innovative Lösungen für die Digitalisierung anbieten – von Online-Plattformen über digitales Marketing und globale..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 15 und 22°C liegen, für Sofia werden 16°C erwartet. Im Tagesverlauf wird sich von Südwesten über Ostbulgarien bis in den Nordosten eine kräftige Quellbewölkung mit Regenschauern und Gewittern..
Das Parlament führte eine einjährige Phase verstärkter Preiskontrolle ein, die am 8. August 2025 beginnen soll. Das beschlossen die Abgeordneten bei der zweiten Lesung des Euro-Einführungsgesetz in Bulgarien, wie BNR-Reporter Daniel Inkow berichtete...
Feuerwehrleute und Freiwillige konnten das Dorf Ploski bei Sandanski vor dem Großbrand retten, der bereits den fünften Tag in Folge im westlichen Teil des..
Die Informationskampagne zur Einführung des Euro in Bulgarien komme zu spät, erklärte Vizepremierminister Tomislaw Dontschew gegenüber dem Bulgarischen..
Die Staatliche Flüchtlingsagentur startet ein Pilotprojekt, das sowohl für Bulgarien als auch für die EU neu ist. Ziel ist die Schaffung alternativer..