Sendung auf Deutsch
Audio Player
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Russland-Ukraine-Konflikt

Bulgarien will ukrainische Flüchtlinge in Privathotels unterbringen

Tourismusminister Christo Prodanow
Foto: Archiv BGNES

Das Ministerium für Tourismus ist bereit, mit Hoteliers die Möglichkeit zur Unterbringung von Bürgern der Ukraine zu erörtern. Tourismusminister Christo Prodanow erklärte gegenüber dem BNR, dass der Staat die finanziellen Kosten für die Unterbringung tragen werde.

„Ich habe das vor etwa einer Woche in einem persönlichen Gespräch mit dem Ministerpräsidenten kommentiert, als erste Befürchtungen aufkamen, dass es zu einem militärischen Konflikt kommen könnte. Wenn es eine entsprechende politische Lösung gibt, müssen wir praktisch nach einer Möglichkeit suchen, den Bürgern zu helfen. Es werden Gespräch mit Hoteliers über die Bedingungen und die finanzielle Seite im Zusammenhang mit der Aufnahme von Flüchtlingen geführt“, erklärte der Minister.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zweitgrößtes Wärmekraftwerk verschiebt Entlassungen

Bulgariens zweitgrößtes kohlebetriebene Wärmekraftwerk “ContourGlobal Maritsa East 3“ wird seine Mitarbeiter vorerst behalten. Das teilte sein Exekutivdirektor Wassil Schtonow dem BNR Stara Sagora mit. Heute sollte das private Unternehmen,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 17:57

Teilweiser Ausnahmezustand am Strand von Warna wegen Heizölverschmutzung

Wegen eines Heizölunfalls im Schwarzen Meer, der die Küste und den Strand der Zweiten und Dritten Buna erreicht hat, gilt in der Gemeinde Warna bis zum 6. April ein teilweiser Ausnahmezustand.  Die Quelle der Verschmutzung ist unbekannt. Die ersten..

veröffentlicht am 01.04.25 um 15:41
Beim Dorf Lokorsko, 17. Februar 2023

Schleuser werden sich vor Gericht für Tod von 18 Migranten verantworten

Die Sofioter Staatsanwaltschaft hat fünf Mitglieder einer organisierten kriminellen Schleusergruppe wegen dem Tod von 18 afghanischen Bürgern vor Gericht gestellt, teilte die Institution mit. Der Fall datiert auf den 17. Februar 2023 zurück,..

veröffentlicht am 01.04.25 um 14:25