Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Gemeinden bieten Flüchtlingen aus der Ukraine Unterkunft und Arbeit

Foto: EPA/BGNES

Stadträte und Unternehmer aus Dupniza erklärten sich bereit, Flüchtlingsfamilien aus der Ukraine aufzunehmen. Ein lokaler Makler rief seine Mitbürger, die die Möglichkeit haben, in den sozialen Netzwerken auf, Flüchtlinge aus der Ukraine in ihren leerstehenden Wohnungen oder Häuser unterzubringen. Er verpflichtete sich, bei der Organisation der Unterbringung zu helfen und bei der Bestreitung der Haushaltskosten mitzuwirken. „Niemand sollte in dem Schrecken leben, den der Krieg verursacht,  besonders die unschuldigen Kinder. Dabei spielt es keine Rolle, welcher Nationalität sie angehören. Ich hoffe, dass wir unsere Herzen und unsere geschlossenen Häuser wieder öffnen, um Anteilnahme zu zeigen!“, appellierte der Makler.
Unter den ersten, die seinem Aufruf gefolgt sind, waren Gemeinderäte, die bekannt gaben, wo und wie sie Flüchtlinge aus der Ukraine unterbringen könnten.
In Welingrad haben alle Hotels ihre Bereitschaft erklärt, Landsleute aus der Ukraine aufzunehmen. Dort soll ihnen auch Arbeit angeboten werden, wenn es die Bedingungen und die bulgarische Gesetzgebung zulassen.
Zehn Hoteliers in Warna haben sich ebenfalls bereit erklärt, Neuankömmlinge aus der Ukraine aufzunehmen. 2.000 Plätze sind vorgesehen, nicht nur in Warna, sondern auch in den Ferienorten in der Umgebung. Allerdings ist noch unklar, wie ihre Verpflegung organisiert wird und wer die Kosten für Strom und Wasser trägt.
Am Montag soll die neue regionale Koordinierungszentrale in Warna einberufen werden, an der Vertreter der Gemeinde, des Innenministeriums, der Gesundheitsinspektion und anderer Institutionen, die Flüchtlingen helfen können, teilnehmen werden. In den kommenden Tagen werden voraussichtlich noch viele weitere Menschen in Warna eintreffen, die untergebracht und versorgt werden müssen. Wie die Organisation für die Anreisenden mit dem Privatauto aussehen wird, soll am Montag klar werden. Bisher haben die meisten angekommenen Ukrainer mitgeteilt, dass sie bei Bekannten unterkommen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bei Burgas entsteht neue Kolonie der gefährdeten Krauskopfpelikane

Nach fast 80 Jahren hat sich in Bulgarien eine neue Brutkolonie des bedrohten Krauskopfpelikans gebildet. Die Vögel haben zwei künstliche Inseln besetzt, die von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz im Natura-2000-Gebiet „Mandra-Poda-Komplex“..

veröffentlicht am 28.01.25 um 09:20

90 Jahre BNR - eine Geschichte voller Stolz und frei von Vorurteilen

Am 25. Januar 1935 wurde das Dekret von Zar Boris III. unterzeichnet, mit dem der Rundfunk in Bulgarien in Staatseigentum überführt wurde und somit „Radio Sofia“, wie der Sender damals genannt wurde, offiziell aus der Taufe gehoben wurde. Im..

veröffentlicht am 25.01.25 um 09:35

Die neuen QSL-Karten des BNR präsentieren die Schönheit Bulgariens

Liebe Freunde, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die QSL-Karten der BNR für 2025 ab sofort erhältlich sind. Die eine Serie besteht aus 6 QSL-Karten und bestätigt das Hören der Programme von „Radio Bulgarien“ in allen Sprachen...

veröffentlicht am 23.01.25 um 12:25