Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

UNHCR: Über 500.000 Menschen aus der Ukraine geflohen

| aktualisiert am 28.02.22 um 19:25
Foto: UNIAN

Die russische und die ukrainische Delegation haben die Verhandlungen in der Region Gomel in Weißrussland abgeschlossen und werden zu Konsultationen in ihre Hauptstädte aufbrechen. Geplant ist eine zweite Verhandlungsrunde. Die ukrainische Delegation erklärte, dass bestimmte Entscheidungen umrissen worden seien.

Laut dem Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) haben bereits mehr als 500.000 Flüchtlinge aufgrund des russischen Militärangriffs die Ukraine verlassen. Die meisten sind nach Polen geflohen, gefolgt von Ungarn, Moldawien, Rumänien und der Slowakei.

In den letzten Tagen seit Beginn des militärischen Konflikts in der Ukraine haben fast 1.400 Menschen den Grenzübergang Silistra-Călărași an der Grenze zwischen Rumänien und Bulgarien überquert. Die meisten von ihnen reisen in die Türkei und nach Griechenland, weniger sind diejenigen, die in ihren Erklärungen EU-Länder angeben oder in Bulgarien bleiben wollen.

In unserem Land werden eine Reihe von Spenden- und Hilfsaktionen für ukrainische Flüchtlinge organisiert. Weitere Informationen finden sie hier

Die Lage in der Ukraine hat für Spannungen in der bulgarischen Regierung gesorgt. Premier Kiril Petkow hat den Rücktritt von Verteidigungsminister Stefan Janew gefordert. Menschen, die mit dem geforderten Rücktritt unzufrieden sind, haben heute Abend im Zentrum von Sofia protestiert, den Rücktritt von Petkow gefordert und verlangt, dass Stefan Janew Premierminister wird, berichtete unser Reporter Dobromir Widew.

Russland hat seinen Luftraum für 36 Länder als Reaktion auf die Schließung ihres Luftraums für russische Flugzeuge geschlossen, berichtete die russische Luftfahrtbehörde "Rosaviatsia". Unter ihnen sind die Balkanländer Albanien, Bulgarien, Griechenland, Zypern, Rumänien, Slowenien und Kroatien.

Der russische Geschäftsmann und Milliardär Roman Abramowitsch hat das Angebot der Ukraine angenommen, bei den Verhandlungen über die Beendigung des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine zu vermitteln, bestätigte sein Sprecher.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einen Antrag zum EU-Beitritt der Ukraine unterzeichnet. Die sofortigen Aufnahme  des Landes in die EU soll im Rahmen eines neuen Sonderverfahrens erfolgen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

König Abdullah II. von Jordanien und Präsident Rumen Radew

Sofia ist Gastgeber des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan

Der bulgarische Präsident Rumen Radew und der jordanische König Abdullah II. sind Gastgeber eines Gipfeltreffens des Aqaba-Prozesses mit Schwerpunkt Sicherheit auf dem Balkan. Daran nehmen fast 30 Delegationen unter der Leitung von Staatschefs,..

veröffentlicht am 05.04.25 um 09:15

Wetteraussichten für Samstag, den 5. April

Am Samstag sind keine Wetteränderungen in Sicht. Es bleibt wechselhaft bewölkt, vielerorts wird es regnen und es weht ein mäßiger West-Nordwest-Wind. Die Höchsttemperaturen erreichen 14 bis 19°C, in Sofia 15°C. An der Schwarzmeerküste wird es..

veröffentlicht am 04.04.25 um 19:45

21 Jahre seit der Tragödie am Fluss Lim, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen

Heute ist der 21. Jahrestag seit der Tragödie am Fluss Lim an der Grenze zwischen Serbien und Montenegro, bei der 12 bulgarische Kinder ums Leben kamen. Am 4. April 2004 befand sich eine Gruppe von 34 Schülern und 16 Erwachsenen aus Swischtow..

veröffentlicht am 04.04.25 um 17:55